01.04.2015 17:51:41

Aktien Frankfurt Schluss: Dax setzt positiven Trend fort

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat am 1. April nahtlos an das abgelaufene Rekordquartal angeknüpft. Negative Impulse aus den USA und die anhaltende Hängepartie im griechischen Schuldendrama bremsten den deutschen Leitindex allerdings etwas ab: Zum Handelsende notierte er 0,29 Prozent im Plus bei 12 001,38 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Konzerne stieg am Mittwoch um 0,75 Prozent auf 20 840,55 Zähler. Lediglich der Technologiewerteindex TecDAX gab um 0,09 Prozent auf 1614,00 Punkte nach.

Enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt, der nachfolgend etwas erholte Euro und die schwächelnde Wall Street kosteten den Dax im Tagesverlauf einen Teil seiner Gewinne. Als weitere Belastung sah ein Händler einen Bericht, wonach die griechische Regierung ohne neue Finanzhilfen einen Kredit des Internationalen Währungsfonds nicht fristgerecht zum 9. April zurückzahlen will.

Letztlich spielten aber die Geldspritzen der Notenbanken, die seit Monaten schwache Gemeinschaftswährung und fehlende Anlagealternativen den Optimisten weiter in die Karten. Bereits von Januar bis März hatte der Dax ein Plus von 22 Prozent geschafft - die beste Quartalsentwicklung seit zwölf Jahren. Während dieser Zeit erklomm das Börsenbarometer mehrfach Höchststände./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 732,05 0,02%