02.05.2013 15:10:31

Aktien Frankfurt: Dax steigt - EZB senkt Leitzins, Gute US-Daten, Zahlenflut

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX) hat nach dem 1.-Mai-Feiertag mit Gewinnen auf die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank reagiert. Am frühen Nachmittag kletterte der deutsche Leitindex nach einem eher orientierungslosen Handelsverlauf um 0,62 Prozent auf 7.962,38 Punkte. Zwischenzeitlich hatte er sogar kurz wieder die Marke von 8.000 Punkten zurückerobert. Im Vormonat hatte der Dax bereits weiter zugelegt und insgesamt eineinhalb Prozent gewonnen. Der MDAX (MDAX) stieg am Donnerstag um 0,28 Prozent auf 13.480,91 Punkte. Für den TecDax (TecDAX) aber ging es um 0,16 Prozent auf 921,69 Punkte nach unten. Der Eurostoxx 50 (EuroSTOXX 50) zog um 0,35 Prozent auf 2.721,31 Punkte an.

    Die  Europäische Zentralbank (EZB) senkte angesichts zuletzt enttäuschender Konjunkturdaten und einer rückläufigen Inflation ihren Leitzins um 0,25 Punkte auf ein neues Rekordtief von 0,50 Prozent. Eine Mehrheit von Bankvolkswirten hatte dies erwartet. "Die EZB scheint bereit, falls nötig nochmals zu handeln", sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf mit Blick auf die Pressekonferenz nach der Zinsentscheidung.

    Zudem waren in den USA die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gesunken und auch dies stützte Börsianern zufolge die Kurse.

INFINEON SCHNELLEN AN DIE DAX-SPITZE

    Bereits vor der Zinsentscheidung hielt die laufende Berichtssaison die Investoren mit einer Reihe von Quartalszahlen in Atem. Die Titel von Infineon (Infineon Technologies) stachen dabei mit einem Kurssprung von mehr als acht Prozent positiv hervor. Der Halbleiterhersteller blickt nach einem guten Ergebnis im zweiten Geschäftsquartal etwas optimistischer auf das bis Ende September laufende Unternehmensjahr. Daraufhin empfahl US-Investmentbank Merrill Lynch die Aktien zum Kauf.

    Zweitbester Dax-Wert waren die Anteilsscheine der Lufthansa (Deutsche Lufthansa), die sich nach Zahlen sowie der Tarifeinigung mit dem Bodenpersonal um 3,89 Prozent verteuerten. Die Titel von Beiersdorf zogen um 3,45 Prozent an. Die Kernmarke Nivea und eine starke Nachfrage aus den Schwellenländern bescherten dem Konsumgüterkonzern im ersten Jahresviertel einen positiver als erwarteten Geschäftsverlauf.

SIEMENS PROFITIERT VON HOHEN AUFTRAGSEINGÄNGEN  

    Der Elektrokonzern Siemens meldete überraschend hohe Auftragseingänge. Dies bescherte den Aktien ein Plus von 0,93 Prozent. Abseits der Berichtssaison büßten die Titel von ThyssenKrupp am Dax-Ende knapp drei Prozent ein. Der Industriekonzern prüft einem Bericht zufolge einen späteren Verkauf seiner amerikanischen Stahlwerke.

    Autowerte standen teilweise mit Absatzzahlen aus den USA im Blick. Volkswagens (Volkswagen vz) Erfolgsgeschichte in den USA bekam einen Knacks. Dementsprechend fielen die Papiere um 1,33 Prozent. Daimler aber verkaufte in den USA so viele Pkw wie noch nie in einem April und BMW steigerte den US-Absatz ebenfalls deutlich. Der teure Kampf gegen Europas Auto-Flaute und das langsamere Wachstum in China haben den Münchener Oberklasse-Hersteller derweil zum Jahresstart weitgehend kalt gelassen, wie die Quartalszahlen von BMW zeigten. Die Titel kletterten als einer der Favoriten im Dax um 1,36 Prozent. Für die Daimler-Aktien ging es um 0,39 Prozent nach oben.  

    Aus dem MDax veröffentlichte unter anderem die Metro (METRO) ihr Zahlenwerk, woraufhin die Aktie um mehr als vier Prozent stieg. Auch der Modekonzern Hugo Boss überzeugte mit Zahlen. Die Papiere  zogen an der Index-Spitze um mehr als fünf Prozent an./la/ck

    --- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 425,93 0,62%
MDAX 27 918,55 1,52%
STOXX 50 4 727,37 -0,15%
EURO STOXX 50 5 453,76 -0,39%
EURO STOXX Auto & Parts 588,20 0,91%
EURO STOXX Technology 1 161,70 -0,33%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 8 665,52 0,68%
HDAX 11 663,06 0,71%
CDAX 1 915,48 0,56%
DivDAX 202,94 1,44%
NYSE International 100 7 945,02 -0,75%
EURO STOXX 558,04 -0,05%
DivDAX 515,27 1,44%