DAX
12.04.2016 15:06:40
|
Aktien Frankfurt: Dax legt weiter zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutschen Standardwerte haben am Dienstag an der Frankfurter Börse etwas weiter zugelegt. Einige Anleger wagten sich nach der jüngsten Durststrecke wieder vorsichtig in den Markt und gingen etwas mehr Risiko ein, sagte Augustin Eden vom Londoner Brokerhaus Accendo Markets. Der DAX arbeitete sich nach einem verhaltenen Start ins Plus und stand am Nachmittag um 0,43 Prozent höher bei 9724,44 Punkten.
Schon am Vortag hatte der Leitindex nach zwei Minus-Wochen in Folge zur Erholung angesetzt. Finanzwerte zählten weiterhin zu den Favoriten. Banken profitierten davon, dass sich die Lage der gebeutelten Branchenkollegen in Italien entspannt. Finanzinstitute, Finanzministerium und Notenbank hatten sich am Vorabend auf einen Stützungsfonds für heimische Banken geeinigt. Versicherer profitierten von einer positiven Branchenstudie von Kepler Cheuvreux.
Der breitere Markt präsentierte sich dagegen richtungslos: Der Index der mittelgroßen Werte MDAX verlor 0,36 Prozent auf 20 090,66 Punkte. Für den Technologiewerte-Index TecDAX ging es um 0,31 Prozent runter auf 1626,81 Punkte. Der Eurozonen-Standardwerte im EuroSTOXX 50 gewannen 0,28 Prozent auf 2932,42 Punkte.
HENKEL ZAHLT DIVIDENDE
Einige Bankenwerte knüpften nach der Einigung in Italien an ihre Erholungsbewegung an: Die Papiere der Commerzbank verteuerten sich um 1,23 Prozent. Dagegen verloren die Anteilsscheine der Deutschen Bank (Deutsche Bank) leicht.
Die Allianz-Aktien knüpften nach der positiven Branchenstudie von Kepler Cheuvreux an ihre Aufwärtsbewegung an und gewannen an der Dax-Spitze 1,43 Prozent. Auch die Anteilsscheine der Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) stiegen deutlich.
Die Vorzugsaktien von Henkel (Henkel vz) standen indes 1,20 Prozent tiefer. Sie werden allerdings ex Dividende gehandelt. Der Konsumgüterkonzern schüttet 1,47 Euro je Stück aus.
STAHLWERTE GEHEN HOCH
Analystenstudien sorgten auch in anderen Branchen für einige Bewegung: Die US-Investmentbank Goldman Sachs stufte in einer Branchenstudie zu europäischen Stahlwerten die Aktien von Salzgitter hoch. Die Papiere sprangen mit einem Plus von 4,37 Prozent an die Spitze im MDax. Die Anteile waren damit so teuer wie zuletzt vor rund einem halben Jahr.
Die Aktie des Autozulieferers Continental kletterte nach einer Kaufempfehlung des japanischen Analysehauses Nomura um 0,76 Prozent nach oben.
Fraport-Aktien (Fraport) verbilligten sich derweil nach der Vorlage von Verkehrszahlen für den Monat März um 0,25 Prozent. Der Flughafenbetreiber habe starke Zahlen vorgelegt - allerdings nur auf den ersten Blick, schrieb Analyst Johannes Braun von der Commerzbank in einem Kommentar. Das liege an den streikbedingten Belastungen im Vorjahr./fat7DAS
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 405,12 | -1,50% |