07.11.2016 15:05:40

Aktien Frankfurt: Dax-Anleger setzen wieder auf Clintons Sieg im US-Wahlkampf

FRANKFURT (dpa-AFX) - Neuer Rückenwind für Hillary Clinton kurz vor der US-Präsidentschaftswahl hat am deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn für Erleichterung gesorgt. Der DAX gewann am Montagnachmittag 1,65 Prozent auf 10 428,89 Punkte und erholte sich damit etwas von seinen rund vierprozentigen Verlusten aus der vergangenen Woche.

Der MDAX rückte um 1,15 Prozent auf 20 664,34 Punkte vor, und der Technologiewerte-Index TecDAX stieg um 1,27 Prozent auf 1712,87 Punkte. Europaweit sah es ähnlich aus: Der Eurozonen-Leitindex EuroSTOXX 50 gewann zuletzt 1,63 Prozent.

'KURSENTWICKLUNG RECHT EMOTIONAL GEPRÄGT'

In den USA hatten die Prüfungen der neu entdeckten E-Mails von Hillary Clinton laut dem FBI keine Hinweise auf ein kriminelles Verhalten der demokratischen Präsidentschaftskandidatin ergeben. Das werde von den Investoren nun "als Rückenwind für einen Wahlsieg Clintons gewertet", kommentierte Investment-Analyst Clemens Bundschuh von der LBBW in Stuttgart. Die neuerlichen Untersuchungen hatten Clinton zuletzt leichte Einbußen in den Umfragen beschert und den als unberechenbar geltenden republikanischen Kontrahenten Donald Trump besser dastehen lassen.

Allerdings, so sagte ein Marktbeobachter, schienen die aktuellen Kursentwicklungen "recht emotional geprägt" zu sein. Die Unsicherheit über eine Nachhaltigkeit der Kursgewinne sei daher recht hoch.

BEIERSDORF-AKTIE EINZIGER DAX-VERLIERER

Im risikofreudigen Umfeld waren die Anteilsscheine des als defensiv geltenden Kosmetik-Unternehmens Beiersdorf mit minus 1,06 Prozent die einzigen Verlierer im Dax. Defensive Aktien werden in einem sehr freundlichen Börsenumfeld in der Regel links liegen gelassen, sind dagegen aber in unsicheren Zeiten besonders gefragt. Auf die Stimmung von Beiersdorf-Anlegern dürfte zudem drücken, dass die Privatbank Berenberg die Aktien trotz einer Kurszielanhebung für überbewertet hält.

Die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) (Volkswagen vz) wurden von neuen Vorwürfen gegen die Tochter Audi ausgebremst und kamen nicht vom Fleck. Wie die "Bild am Sonntag" schrieb, ist Audi wohl stärker als bislang bekannt in den Abgasskandal verstrickt. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die neuen Manipulationsvorwürfe nun prüfen lassen.

Favorit war hingegen der Bankensektor. Im Dax legten die Papiere der Deutschen Bank (Deutsche Bank) als stärkster Wert um 4,46 Prozent zu, die der Commerzbank stiegen um 3,54 Prozent und im MDax gewannen die der Deutschen Pfandbriefbank (Deutsche Pfandbriefbank) 2,66 Prozent. Aufwind kam unter anderem von starken Quartalszahlen der britischen HSBC und insbesondere der Hoffnung auf bald steigende Zinsen in den USA.

XING UND MORPHOSYS NACH QUARTALSZAHLEN GEFRAGT

An der TecDax-Spitze legten die Papiere von Xing um 5,10 Prozent zu, nachdem das Karriere-Netzwerk auch im dritten Quartal weiter auf Erfolgskurs segelte. Die Aktien des Biotechnologie-Unternehmens MorphoSys stiegen nach vorgelegten Quartalszahlen um 3,93 Prozent.

Ansonsten bewegten vor allem Umstufungen: Die Aktien von Zalando büßten im MDax 2,81 Prozent ein und litten unter einer Verkaufsempfehlung der Schweizer Bank UBS. Diese sieht erhebliche Wettbewerbsrisiken für den Online-Modehändler durch Amazon. Evonik, gedrückt durch eine herbe Abstung des Analysehauses Kepler, büßten 3,51 Prozent ein und die Papiere des Fotospezialisten Cewe (CEWE StiftungCo) hielten nach einer Abstufung durch die Deutsche Bank die rote Laterne. Sie gaben um 3,86 Prozent nach./ck/ag

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%