06.01.2023 18:13:38

Aktien Europa Schluss: US-Daten schieben an - EuroStoxx über 4000 Punkte

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - US-Wirtschaftsdaten haben am Freitag den europäischen Börsen Auftrieb gegeben. Marktteilnehmer analysierten weitere Daten vom US-Arbeitsmarkt, zum Auftragseingang in der Industrie sowie zur Stimmung im Dienstleistungssektor und kamen letztlich zu der Auffassung, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen demnächst wohl nicht mehr so stark anziehen dürfte wie zuletzt. Eine Konjunktureintrübung in den USA müsse noch keine tiefe Rezession bedeuten, so der Tenor im Handel.

Mit den nachlassenden Zinssorgen kletterte der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) erstmals seit dreieinhalb Wochen wieder über die runde Marke von 4000 Punkten. Aus dem Handel ging der Eurozonen-Leitindex mit plus 1,47 Prozent auf 4017,83 Punkte. Mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent verlief die erste Woche des Jahres 2023 stark.

Auf dem höchsten Stand seit Ende Februar 2022 schloss der französische CAC 40 mit 6860,95 Punkten und einem Zuwachs von 1,47 Prozent. Der britische FTSE 100 erreichte gar den höchsten Kurs seit 2018 und schloss mit plus 0,87 Prozent auf 7699,49 Punkten.

In den Vereinigten Staaten präsentiert sich der Arbeitsmarkt weiter robust. Gleichzeitig nimmt der Druck von der Lohnkostenseite etwas ab, dies könnte die Inflationssorgen etwas mildern./ajx/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 286,87 0,09%