05.03.2014 18:18:35
|
Aktien Europa Schluss: Kaum verändert - Konjunkturdaten und Krim-Krise
Die Anleger konzentrierten sich nun wieder etwas mehr auf die etwas alltäglicheren Dinge wie Konjunkturzahlen, kommentierte Marktanalyst Michael Hewson vom Londoner Broker CMC Markets. Diese böten in Europa weiter Grund für einigen Optimismus. Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone war gemessen am Einkaufsmanagerindex des Forschungsunternehmens Markit auf den höchsten Stand seit Juni 2011 geklettert. Auch der europäische Einzelhandel war überraschend gut ins Jahr gestartet. Zahlen vom US-Arbeitsmarkt und aus dem Dienstleistungssektor der weltgrößten Volkswirtschaft enttäuschten hingegen. Marktexperten verwiesen trotz der leichten Entspannung zudem weiter auf die Krim-Krise: Noch immer hingen Wohl und Wehe der internationalen Kapitalmärkte am ukrainischen Faden, sagte Marktstratege Gregor Kuhn vom Broker IG./men/jha/
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!