20.01.2010 12:39:13
|
Aktien Europa: Leichte Verluste - ASML nach Zahlen gefragt, Alstom schwach
In China treten Regierungsstellen nach Medienberichten offenbar auf die Kreditbremse. Mehrere Geschäftsbanken seien von offizieller Stelle dazu aufgefordert worden, für den Rest des Januar die Kreditvergabe komplett einzustellen, zitieren chinesische Medien nicht genannte Quellen aus der Bankenbranche. Grund sei das stark gestiegene Kreditvolumen zu Jahresbeginn. Die Meldung belastete am Morgen bereits die asiatischen Märkte. Mit den US-Erzeugerpreisen und vor allem den Zahlen der Banken Morgan Stanley, Bank of America (Verizon Communications)
Gegen den Trend fest zeigten sich der Technologiesektor und die Pharmabranche. Händler verwiesen neben unerwartet guten Zahlen von IBM (International Business Machines)
Pharmatitel stützte laut Marktteilnehmern vor allem der Wahlsieg der Republikaner im US-Bundesstaat Massachusetts. Laut den LBBW-Analysten könnte dieser nun für eine Blockade der Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama sorgen - entsprechenden US-Pharmawerte wie Pfizer
Alstom (Alstom) knüpften mit minus 2,01 Prozent auf 51,70 Euro indes an ihre Abwärtsbewegung des Vortages in Reaktion auf Zahlen an. Morgan Stanley stufte das Papier des Industriekonzerns nach der Bilanzvorlage von "Overweight" auf "Equal-Weight" ab. Die Aktie habe im Basisszenario nicht mehr genügend Potenzial, um die positive Empfehlung zur Übergewichtung aufrecht zu halten, schrieb Analyst Scott Babka zur Begründung. Dafür bedürfe es einer nachhaltigen Erholung der Auftragslage im Energiesegment. Diese sei jedoch vor Ende 2011 kaum wahrscheinlich.
Besonders unter Druck standen neben Rohstoffwerten, die Sorgen um eine geringere Nachfrage aus China trafen, auch Titel aus dem Automobilsektor. Daimler verloren als einier der schwächsten Eurostoxx-Werte 1,80 Prozent auf 36,05 Euro. Am Vortag hatten die Nomura-Experten ihr Votum auf "Neutral" gesenkt. Die UBS betitelte eine Branchenstudie unterdessen mit "Ohne Wachstum kein Cash in 2010" - das Produktionswachstum werde zu gering ausfallen, um einen deutlichen Schuldenabbau zu ermöglichen. Zudem sei der Sektor fair bewertet. Renault wurden auf "Sell" abgestuft. Die Papiere verloren 2,77 Prozent auf 37,335 Euro./ag/fat
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alstom S.A.mehr Nachrichten
10:04 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel hätte eine Investition in Alstom von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Alstom-Aktie sinkt: Alstom-Werk in Görlitz von KNDS übernommen (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.01.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alstom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
13.02.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
28.01.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Alstom Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 20,26 | 0,85% |
|
ASML NV | 740,70 | 0,23% |
|
Bank of America Corp. | 44,29 | 0,07% |
|
Eli Lilly | 832,40 | 0,04% |
|
IBM Corp. (International Business Machines) | 247,05 | 0,00% |
|
Morgan Stanley | 130,54 | -0,43% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Pfizer Inc. | 24,52 | 0,04% |
|
Renault S.A. | 52,52 | 2,14% |
|
Sanofi S.A. | 104,70 | 1,22% |
|
Verizon Inc. | 39,17 | -0,15% |
|
Wells Fargo & Co. | 75,66 | 0,33% |
|