23.09.2013 11:26:32
|
Aktien Europa: EuroStoxx 50 legt nach Bundestagswahl in Deutschland moderat zu
Der CAC 40 in Paris stieg um 0,21 Prozent auf 4.212,43 Punkte. In London bewegte sich der FTSE 100 mit einem minimalen Minus von 0,06 Prozent auf 6.592,52 Punkte kaum von der Stelle.
Aus Branchensicht stachen die Verluste bei Versorgeraktien hervor. Im 19 Subindizes umfassenden Stoxx Europe 600 gaben die Sektortitel mit einem Abschlag von 0,65 Prozent am deutlichsten nach. Am EuroStoxx-Ende fielen die Papiere von Eon um 1,59 Prozent auf 13,30 Euro. Für RWE-Aktien (RWE) ging es um 1,03 Prozent nach unten. Nach der Bundestagswahl bleibe die Unsicherheit bestehen, sagten Börsianer. Eine - wenn auch nicht wahrscheinliche - schwarz-grüne-Koaltition könnte die Versorgerwerte mit Blick auf die künftige Förderung erneuerbarer Energien belasten. Auch eine große Koalition würde keine klare Stimmungsaufhellung bringen.
Eon standen auch deshalb im Blick, weil sie ab diesem Montag nicht mehr im europäischen Auswahlindex Stoxx Europe 50 enthalten sind. Der Zigarettenhersteller Imperial Tobacco Group musste den Index ebenfalls verlassen. Ihre Plätze nehmen die Titel der britischen Lloyds Banking Group und des Versicherers Axa (Synaxon)
Veränderungen gab es auch im EuroStoxx: Den Platz des Stahlherstellers ArcelorMittal nimmt nun der Logistikkonzern Deutsche Post ein. Die Titel von ArcelorMittal fielen um 0,62 Prozent und die Titel der Deutschen Post büßten 2,72 Prozent ein. Damit gaben sie allerdings lediglich einen Teil ihrer starken Gewinne aus der Schlussauktion vom Freitag ab. Mit dem letzten Kurs hatten sie ihre Gewinne nochmals um dreieinhalb Prozent auf insgesamt 5,24 Prozent ausgebaut. Fonds hatten sich damit für die Aufnahme der Post-Aktien in den EuroStoxx positioniert.
Zudem bewegten Unternehmensnachrichten die Kurse. So legten die Papiere von Total (TOTAL) zuletzt als einer der Favoriten im CAC 40 um 1,29 Prozent zu. Der französische Öl- und Gaskonzern erwartet in den kommenden Jahren höhere Renditen./la/rum
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12.02.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
AXA S.A. | 37,88 | -0,08% | |
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,66 | 0,27% | |
Lloyds Banking Group | 0,77 | 0,00% | |
RWE AG St. | 28,30 | 0,04% | |
TotalEnergies | 58,67 | 0,96% |