DivDAX
23.01.2013 18:03:35
|
AKTIE IM FOKUS 3: Siemens endet nach Zahlen unverändert
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Siemens-Aktien (Siemens) haben am Mittwoch nach durchwachsenen Zahlen des Elektrokonzerns unverändert beim Stand von 83,68 Euro geschlossen. Während die Papiere am Vormittag zeitweise mehr als ein Prozent im Minus lagen, erholten sie sich im späten Handel. Der Dax (DAX) gewann 0,15 Prozent.
Ein Börsianer sagte: "Der Gewinn aus fortgeführtem Geschäft ist etwas besser als erwartet, das wurde aber schon am Vortag nach dem "Handelsblatt"-Artikel eingepreist. Die anderen Zahlen liegen im Rahmen der Erwartungen mit einer leichten Enttäuschung beim Ergebnis der Sektoren - das reicht nicht, um die seit Juni tendenziell steigenden Aktien weiter anzutreiben." Die Siemens-Aktie hatte am Vortag bei 84,75 Euro den höchsten Stand seit August 2011 erreicht.
NORDLB: GESCHÄFTSENTWICKLUNG MIT LICHT UND SCHATTEN
Die NordLB beließ ihre Einstufung auf "Halten" mit einem Kursziel von 76,00 Euro. Die Präsentation der aktuellen Kennziffern habe Licht und Schatten gezeigt, schrieb Analyst Wolfgang Donie in einer Studie vom Mittwoch. Das Geschäftsjahr 2012/13 werde für den Elektrokonzern ein Übergangs- und Umbaujahr mit weiteren Investitionen und Anteilsverkäufen. Im zweiten Geschäftshalbjahr sollten die Auswirkungen des Sparprogramms Siemens 2014 deutlicher zutage treten.
Das Analysehaus S&P Equity erhöhte das Kursziel von 80,00 auf 85,00 Euro und beließ das Votum auf "Hold". Die Zielerhöhung reflektiere die niedriger als erwartet ausgefallene bereinigte Nettoverschuldung und die gesunkene Aktienzahl, schrieb Analyst James Crawshaw und erhöhte seine Gewinnerwartungen für das Geschäftsjahr 2012/13. Derzeit sei die Siemens-Aktie fair bewertet, begründete er seine unverändert neutrale Einstufung.
LBBW: 'GEDÄMPFTER AUSBLICK BLEIBT'
Die Commerzbank ließ ihre Einstufung nach den Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 83,00 Euro. Die starke Profitabilität bei der konventionellen Energieerzeugung und im Gesundheitsgeschäft habe die Schwäche der industriellen Geschäftsaktivitäten ausgeglichen, schrieb Analyst Ingo-Martin Schachel in einem ersten Kommentar. Sowohl der Auftragseingang des Konzerns als auch das Nettoergebnis hätten die Konsensschätzungen übertroffen. Auch wenn er einige unerwartete Aufwendungen in seine Bewertung einarbeiten müsse, gehe er nicht von wesentlichen Änderungen aus.
"Der gedämpfte Ausblick bleibt", stellte Analyst Volker Stoll von der LBBW fest. Unerwartet niedrige Umstrukturierungskosten hätten aber das Ergebnis gerettet. Das Sparprogramm sollte aber die Ertragsqualität verbessern. Stoll bewertet Siemens mit "Halten". Analyst Ulrich Scholz vom Analysehaus Kepler sieht den Umsatz etwas über seiner Prognose und den Konsensschätzungen, den Vorsteuergewinn aber deutlich darüber. Da sich die Verschuldungslage des Elektrokonzerns schlechter als erwartet darstelle, ergäben die Kennziffern jedoch eine insgesamt nur durchwachsene Bilanz, schrieb er. Scholz bleibt auf "Hold" mit dem Ziel von 82,00 Euro./edh/fat/she
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 405,12 | -1,50% | |
STOXX 50 | 4 570,22 | -0,81% | |
EURO STOXX 50 | 5 212,56 | -1,41% | |
EURO STOXX Technology | 1 119,10 | -1,88% | |
Prime All Share | 8 268,17 | -1,51% | |
HDAX | 11 119,38 | -1,49% | |
CDAX | 1 819,64 | -1,56% | |
DivDAX | 192,62 | -1,93% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 534,13 | -1,34% | |
DivDAX | 489,07 | -1,93% |