28.02.2013 18:08:33

AKTIE IM FOKUS 2: Telekom knapp im Minus - Operativer Gewinn verfehlt Prognosen

    (Neu: Schlusskurse)

    FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) haben am Donnerstag nach Zahlen zu den wenigen Verlierern im Dax gehört. Allerdings machten sie ihr anfängliches Minus größtenteils wett und gingen nur 0,02 Prozent tiefer bei 8,227 Euro aus dem Handel. Der Deutsche Leitindex stieg um 0,86 Prozent.  

    "Das bereinigte EBITDA hat im vierten Quartal die Markterwartungen klar verfehlt", so ein Händlerkommentar. Das dürfte die Papiere trotz des bestätigten Ausblicks belastet haben. Ein weiterer Börsianer betonte, die deutschen Mobilfunkumsätze hätten im Schlussquartal enttäuscht, und auch der Zugewinn von Kunden im heimischen Breitbankgeschäft sei verglichen mit der Dynamik von Kabelnetzbetreibern schwach.

COBA: 'UMSATZ BESSER, ABER NICHT VON GUTER QUALITÄT'

    Ähnlich wie der Börsianer sah es auch Analystin Heike Pauls von der Commerzbank. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen im vierten Quartal sei schwächer als erwartet. Investoren sollten sich ihrer Einschätzung nach 2013 an erhöhte Marketingausgaben gewöhnen. Der Umsatz sei etwas besser als prognostiziert, die positive Überraschung aber nicht von guter Qualität. Sie blieb nach den Zahlen auf "Hold" mit einem Kursziel von 9 Euro.

    Analystin Robin Bienenstock von Bernstein begründete die verfehlten Erwartungen für das Schlussquartal mit dem schwachen deutschen Mobilfunkgeschäft. Das heimische Festnetzgeschäft sei aber solide und die Entwicklung in den USA wie erwartet ausgefallen. Dazu habe der Free Cashflow über dem Unternehmensziel gelegen und der Ausblick sei bestätigt worden. Das Kursziel für die mit "Outperform" eingestuften Aktien bestätigte die Expertin mit 12 Euro.

ANDERE EXPERTEN MIT POSITIVEREM GRUNDTON

    Weitere Experten sprachen jedoch von weitgehend erfüllten Erwartungen. Adrian Pehl von Equinet beurteilte das Abschneiden als solide und zeigte sich positiv überrascht von der Entwicklung der Kundenzahlen in den USA. Sein Urteil lautet unverändert "Buy" mit einem Kursziel von 10 Euro. Auch Karsten Oblinger von der DZ Bank sah die Resultate im Rahmen der Erwartungen, analysierte dabei aber das Gesamtjahr. Er beließ sein Votum auf "Sell" mit einem fairen Wert von 8 Euro./tih/rum/mis/enl

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 787,00 -0,53%
STOXX 50 4 645,36 -0,35%
EURO STOXX 50 5 325,40 -0,58%
Prime All Share 8 419,79 -0,51%
HDAX 11 318,89 -0,49%
CDAX 1 855,47 -0,50%
DivDAX 195,35 -0,76%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
EURO STOXX 544,22 -0,45%
DivDAX 495,99 -0,76%