02.07.2013 18:07:38

AKTIE IM FOKUS 2: Dialog nach US-Zukauf sehr fest an TecDax-Spitze

    (neu: Schlusskurse, Analystenstimme Berenberg)

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Mit einem Kurssprung haben die Aktien von Dialog Semiconductor am Dienstag auf eine angekündigte Übernahme reagiert. Die Titel des Halbleiterunternehmens gewannen 7,59 Prozent auf 10,530 Euro. Damit waren sie das mit Abstand gefragteste Papier im TecDax(TecDAX), der 0,30 Prozent abgab.

    Wie die Kirchheimer ankündigten, wollen sie für bis zu 345 Millionen Dollar (rund 264 Mio Euro) das US-Unternehmen iWatt kaufen. Damit soll das Geschäft mit Ladegeräten und im LED-Bereich gestärkt werden. Der Zukauf bringt den Angaben zufolge mehr als 110 Patente sowie einen hoch profitablen Umsatz. Dialog rechnet damit, dass sich die Akquisition bereits im ersten Quartal nach Abschluss der Transaktion positiv auf den bereinigten Gewinn je Aktie auswirken wird.

ANALYSTEN: ÜBERNAHME TEUER, ABER POSITIV

    Der Zukauf sei zwar nicht günstig, aber dennoch positiv, da er den Gewinn je Aktie vom ersten Moment an stützen sollte, kommentierte ein Händler. Commerzbank-Analyst Thomas Becker beurteilt die geplante Transaktion etwas kritischer: Dialog zahle einen hohen Preis für seine Diversifikation. Der Halbleiterhersteller gebe seine komplette Liquidität für ein Unternehmen aus, dessen operatives Ergebnis (EBIT) im vergangenen Jahr nahe der schwarzen Null gelegen habe, auch wenn der Umsatz um 20 Prozent zunahm. Becker beließ seine Einstufung auf "Buy" mit einem Kursziel von 15 Euro.

    Mit dem geplanten Erwerb habe Dialog wohl endlich ein passendes Übernahmeziel gefunden, schrieb dagegen Analyst Harald Schnitzer von der DZ Bank. Der Übernahmepreis sei ambitioniert, könne aber problemlos gestemmt werden. Immerhin habe der Kassenbestand Ende März bei 318,6 Millionen US-Dollar gelegen. "Insgesamt senkt der Zukauf die Abhängigkeit von Apple, was eine gute Nachricht ist", fügte der Experte hinzu. Sein Votum lautet weiterhin "Buy" mit einem fairen Wert von 13 Euro.

'KAUF UNTERSTÜTZT STRATEGISCHE ZIELE'

    Ali Farid Khwaja von der Berenberg Bank sah ebenfalls in der Diversifikation das größte Plus an dem Geschäft für Dialog. Der Kauf unterstütze die strategischen Ziele des Unternehmens. Seiner Ansicht nach schlug sich die Aktie bisher wegen des Konzentrationsrisikos auf Kundenseite unter Wert - Apple steht demnach für rund 80 Prozent des Umsatzes. Es sei gut, dass Dialog sich nun breiter aufstelle. Allerdings habe der Halbleiterhersteller einen hohen Preis für die Übernahme gezahlt. Der Experte empfiehlt das Papier mit einem Kursziel von 14,50 Euro zum Kauf./edh/tav/men/he

Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!