17.10.2023 18:58:38

Adidas wird nach Yeezy-Abverkauf optimistischer für 2023

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Lichtblick beim Sportartikel-Hersteller adidas: Nach schwierigen Monaten rund um die Yeezy-Produkte des umstrittenen Rapper Kanye West liefen die Geschäfte des Dax-Konzerns (DAX 40) im Sommer besser als erwartet. Dazu trug auch der Abverkauf der verbliebenen Yeezy-Produkte bei, wie Adidas am Dienstagabend in Herzogenaurach mitteilte. Der Vorstand rechnet deshalb auch im Gesamtjahr mit besseren Geschäften als bislang. So soll der erwartete Betriebsverlust einschließlich der Belastungen durch die beendete Yeezy-Kooperation und die strategische Überprüfung des Geschäfts statt 450 Millionen Euro nur 100 Millionen betragen.

Im dritten Quartal erzielte Adidas laut vorläufigen Zahlen einen Umsatz von knapp 6 Milliarden Euro und damit sechs Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Ohne Währungskursschwankungen wäre der Erlös sogar um ein Prozent gestiegen, hieß es weiter. Der Betriebsgewinn lag bei 409 Millionen Euro nach 564 Millionen im Vorjahreszeitraum. Die Adidas-Aktie reagierte zunächst positiv auf die Zahlen: Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Aktie im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um rund drei Prozent zu./stw/jha/

Analysen zu adidasmehr Analysen

03.02.25 adidas Buy UBS AG
27.01.25 adidas Hold Jefferies & Company Inc.
24.01.25 adidas Halten DZ BANK
23.01.25 adidas Neutral Goldman Sachs Group Inc.
23.01.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 257,10 -0,70% adidas