02.07.2014 10:33:47
|
Adidas streicht Online-Klauseln aus Händlerverträgen
HERZOGENAURACH/BONN (dpa-AFX) - Künftig können Sportfachhändler adidas-Produkte auch auf Online-Marktplätzen wie eBay oder Amazon (Amazoncom) verkaufen. Adidas hob entsprechende Verbotsklauseln in den Verträgen auf Druck des Bundeskartellamts auf. "Nach umfangreichen Ermittlungen bei den deutschen Händlern und den Sportartikelherstellern wurde Adidas im Laufe des Verfahrens informell mitgeteilt, dass schwerwiegende wettbewerbsrechtliche Bedenken (...) bestehen", teilte das Kartellamt am Mittwoch in Bonn mit. Adidas hingegen betonte, dass sich die Online-Marktplätze seit Beginn des Kartellamtsverfahrens weiterentwickelt hätten und inzwischen die Vorgaben des Konzerns erfüllten./eri/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
22:36 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22:36 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
20:05 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20:05 |
Schwache Performance in New York: So steht der NASDAQ 100 aktuell (finanzen.at) | |
18:03 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) | |
16:54 |
ROUNDUP 3: Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur (dpa-AFX) | |
16:05 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
14:55 | Amazon Buy | UBS AG | |
14:16 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
11:52 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
10:56 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10:50 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |