Umsatzwachstum 04.06.2020 18:00:00

adidas-Geschäfte in China legen im Mai wieder zu - Aktie stark, auch PUMA profitiert

adidas-Geschäfte in China legen im Mai wieder zu - Aktie stark, auch PUMA profitiert

Zwar sei auch im Mai das Kundenaufkommen geringer gewesen als im Vorjahresmonat, teilte der DAX-Konzern am Donnerstag in Herzogenaurach mit. Da die Kunden aber mehr kauften sowie der Onlinehandel außerordentlich wuchs, konnten die Franken das mehr als ausgleichen. "Infolgedessen konnte in China für den Monat Mai ein Umsatzwachstum erzielt werden", hieß es weiter. Wegen der unerwartet schnellen Rückkehr zu Wachstum geht das Unternehmen jetzt davon aus, dass der Umsatz in China im zweiten Quartal in etwa auf Höhe des Vorjahres liegen wird.

Auch außerhalb von China seien in Asien und den Schwellenländern fast alle Läden wieder in Betrieb. Die Region Asien-Pazifik war für adidas im vergangenen Jahr der nach Umsatz größte Markt, der zudem stärker zulegen konnte als Nordamerika und Europa. In Europa sind nach derzeitigem Stand rund drei Viertel der Geschäfte offen, wenn auch meist mit verkürzten Geschäftszeiten. Während in Russland rund die Hälfte der Shops geöffnet hat, sind es in Nord- und Lateinamerika noch deutlich weniger als 50 Prozent.

Positive Signale aus China helfen adidas und auch PUMA

Im kaum veränderten DAX haben adidas-Aktien am Donnerstag via XETRA mit plus 1,84 Prozent bei 254,80 Euro zu den Gewinnern gehört.

Die Experten der Commerzbank werten die Nachrichten positiv und erinnern an die Bedeutung des Marktes für Adidas mit einem Anteil am Konzernumsatz von mehr als 20 Prozent und am operativen Ergebnis von über 30 Prozent. Auch PUMA-Papiere legten im MDAX 0,67 Prozent auf 69,46 Euro zu.

/men/fba

HEROZGENAURACH (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com,Photoman29 / Shutterstock.com,adidas AG

Analysen zu adidasmehr Analysen

03.02.25 adidas Buy UBS AG
27.01.25 adidas Hold Jefferies & Company Inc.
24.01.25 adidas Halten DZ BANK
23.01.25 adidas Neutral Goldman Sachs Group Inc.
23.01.25 adidas Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

adidas 255,60 -1,62% adidas

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 844,50 0,20%