adidas ADRs Aktie
WKN DE: A0MNCC / ISIN: US00687A1079
Verkauf oder Verbleib |
14.12.2020 15:13:00
|
adidas-Aktie steigt: adidas prüft strategische Optionen für Reebok
Eine Entscheidung werde am 10. März kommuniziert, wenn adidas seine Mittelfristziele und -strategie für die kommenden fünf Jahre präsentieren will.
adidas hat Reebok im Herbst 2005 für rund 3,1 Milliarden Euro erworben - oder 59 US-Dollar je Reebok Aktie in bar, um seine Position gegenüber Weltmarktführer Nike zu stärken.
Reebok hat 2018 adidas zufolge die Gewinnzone erreicht, adidas hat aber nie kommuniziert, wie hoch der Gewinn ist. 2019 sei Reebok wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt - währungsbereinigt betrug das Umsatzplus 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die adidas-Aktie legt im XETRA-Handel zeitweise um 1,73 Prozent auf 288,20 Euro zu.
DJG/uxd/mgo
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
12:27 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht mittags Verluste (finanzen.at) | |
12:27 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
12:27 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
11:22 |
Aktien-Tipp: So bewertet UBS AG die adidas-Aktie (finanzen.at) | |
11:04 |
RBC Capital Markets beurteilt adidas-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
10:03 |
DAX 40-Titel adidas-Aktie: So viel Gewinn hätte ein adidas-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
09:30 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels in der Verlustzone (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start leichter (finanzen.at) |
Analysen zu adidas ADRsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
adidas | 197,55 | -10,53% |
|
adidas ADRs | 97,50 | -10,55% |
|