Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
Abgasaffäre |
13.07.2017 17:49:00
|
Daimler-Aktie rot: Angeblich eine Million Fahrzeuge manipuliert
Dem Beschluss zufolge sind die Autos und Kleintransporter, bei denen die Abgasmessungen manipuliert worden sein sollen, mit den Motoren OM 642 und OM 651 ausgestattet. Diese Motoren wurden bei Daimler in viele Fahrzeugserien eingebaut, darunter diverse Mercedes-Klassen. Insgesamt soll es sich um mehr als eine Million Fahrzeuge handeln, wie die Zeitung weiter berichtet. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart gehe dem Verdacht nach, dass die beiden Motorenreihen eine unzulässige Abschalteinrichtung enthielten. Im Durchsuchungsbeschluss heiße es, Daimler habe die unzulässige Abschalteinrichtung entgegen den Vorschriften dem KBA als Genehmigungsbehörde nicht offengelegt.
Angeblich droht Stilllegung der Fahrzeuge
Die Autos und Kleintransporter mit den Motoren seien wegen der Abschalteinrichtungen auf dem europäischen Markt nicht zulassungsfähig gewesen, steht laut SZ in dem Beschluss. Es bestehe die Gefahr einer Stilllegungsverfügung. Die Staatsanwaltschaft ermittle gegen zwei Daimler-Beschäftigte wegen des Verdachts, Autokunden seien mit verbotener Werbung in die Irre geführt und betrogen worden. Es sei davon auszugehen, dass weitere Mitarbeiter des Konzerns an den mutmaßlichen Taten mitgewirkt hätten.
Daimler wollte die "Spekulationen" in dem Bericht nicht kommentieren. "Wir kooperieren vollumfänglich mit den Behörden", sagte ein Sprecher lediglich. Zugleich verwies er darauf, dass Daimler nicht die Gefahr sehe, dass die betroffenen Fahrzeuge stillgelegt werden könnten.
Daimler-Aktienkurs - "Volkswagen 2.0"
An der Börse wird der Bericht aber ernst genommen. Händler rechnen mit Druck auf den Aktienkurs. Der Süddeutsche-Bericht sei nach den Durchsuchungen vor zwei Monaten zwar nicht neu, sagte ein Händler. Er zeige aber, dass die Dinge drastischer und dramatischer werden.
Ein anderer Händler unterstrich die sehr hohe Zahl der genannten Autos: "Das ist eine neue Dimension und weckt Sorgen vor einem VW-Skandal 2.0." Vor allem in US-Medien werde das Thema prominent behandelt, was sehr schädlich für Daimler sei. Entsprechend reagierte die Aktie schon am Mittwochabend und verlor 2,5 Prozent nachbörslich. Vorbörslich notierte das Papier am Donnerstag mit 3,8 Prozent im Minus. Seit Jahresbeginn summiert sich der Kursverlust damit auf 8 Prozent, was den letzten Platz im deutschen Leitindex bedeutet - dieser hat im selben Zeitraum um rund 10 Prozent zugelegt.
DJG/jhe/cln
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Nachrichten
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes warnt vor gefälschten Angeboten für Gebrauchtwagen (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
Optimismus in Europa: Anleger lassen STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Analyse: Overweight-Bewertung von Morgan Stanley für Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Europa in Grün: Zum Start Gewinne im STOXX 50 (finanzen.at) |
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen
25.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | Morgan Stanley | |
22.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Mercedes-Benz Group Outperform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Mercedes-Benz Group Neutral | UBS AG | |
03.04.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,71 | 1,41% |
|