21.10.2015 07:41:40
|
ABB wird von schwächelnder Konjunktur und starkem Dollar belastet
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Industriekonzern ABB verspürt weiterhin deutlichen Gegenwind in einigen wichtigen Endmärkten. Der anhaltend starke Dollar hinterlässt dabei ebenfalls seine Spuren bei dem in der US-Währung bilanzierenden Schweizer Unternehmen. Im dritten Quartal 2015 sank der Auftragseingang um 22 Prozent auf 8,77 Milliarden US-Dollar (7,7 Mrd Euro). Bereinigt um Währungs- und Konsolidierungseffekte ergab sich ein Minus von 12 Prozent, wie ABB am Mittwoch mitteilte.
Der Umsatz ging um 13 Prozent auf 8,52 Milliarden Dollar zurück, während sich auf bereinigter Basis ein Minus von 2 Prozent ergab. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte (EBITA) ging um 9 Prozent auf 1,08 Milliarden US-Dollar zurück. ABB schnitt hier aber besser ab als erwartet. Unter dem Strich rutschte der Gewinn um 21 Prozent auf 577 Millionen Dollar ab.
Die Schweizer Industriekonzern hatte angesichts der schwächelnden Konjunktur in Schwellenländern wie China seine Wachstumsziele Anfang September gesenkt. Bis 2020 rechnet das Unternehmen nun noch mit einem jährlichen Umsatzplus von 3 bis 6 Prozent. Die operative Marge soll hingegen weiter zwischen 11 und 16 Prozent liegen. Um das zu schaffen, hat der Konzern seine Sparanstrengungen verschärft./stk/das
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
15:59 |
Minuszeichen in Zürich: SMI am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
SIX-Handel SMI am Mittag leichter (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel SMI gibt zum Handelsstart nach (finanzen.at) | |
09:29 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 zum Start mit Abgaben (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Gewinne in Zürich: SMI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SMI am Mittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
SMI-Titel ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ABB (Asea Brown Boveri) von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
30.01.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.01.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |