Technologie-Kooperation |
03.07.2023 17:16:00
|
ABB weitet langjährige Kooperation mit Microsoft auf den KI-Bereich aus - ABB-Aktie im Minus
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen generative KI (Künstliche Intelligenz)-Funktionen in digitale Industrielösungen integrieren, wie ABB am Montag mitteilte.
Durch die Zusammenarbeit soll die Nutzung von Copilot-Funktionen unterstützt werden. In der Folge soll auch die Benutzer-Interaktion mit der "ABB Ability Genix Industrial Analytics and AI Suite" intuitiver werden. Für ABB Ability Genix nutzt ABB den "Azure OpenAI Service" von Microsoft.
Die ABB-Aktie notiert an der SIX zeitweise 1,48 Prozent tiefer bei 34,66 Franken.
/cf/ys/AWP/men
ZÜRICH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
ABB-Aktie gefragt: ABB kauft Münchener Eve Systems
ABB-Aktie steigt: ABB hebt nach starken Zahlen die Umsatzprognose an
ABB-Aktie steigt: ABB will Millionensumme für Expansion in den USA investieren
Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,ABB
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|