Umsatz sackt ab |
20.04.2016 11:20:40
|
ABB überrascht beim operativen Ergebnis erneut positiv
Die operative Gewinnmarge zog um fast einen Prozentpunkt auf 12,0 Prozent an. Und Spiesshofer machte Hoffnung auf mehr: Sollten die Märkte anziehen, dürften sich die Gewinnmargen nochmal klar verbessern. Der Konzern hatte bei der Profitabilität bereits bei der Vorlage der Jahreszahlen Anfang Februar überrascht - seitdem war die Aktie einer der besten Schweizer Standardwerte. Laut Spiesshofer will ABB künftig auch wieder zu Wachstum zurückkehren.
ABB ist seine Probleme aktuell aber noch nicht los: Der Konzern ringt weiter mit schwachen Märkten, dem niedrigen Ölpreis und dem im Jahresvergleich starken Dollar. "Es ist weiterhin 'Schwerwetter-Segeln' angesagt", sagte Spiesshofer. 2016 dürfte der Gegenwind in den Märkten anhalten und die wirtschaftlichen Unsicherheiten groß bleiben.
Der Umsatz schrumpfte zu Jahresbeginn um 8 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar. Der Auftragseingang rutschte um 11 Prozent ab. Angesichts der Umstände werteten die Analysten der Großbank UBS aber auch das als überraschend gutes Abschneiden. Unter dem Strich verdiente ABB auch wegen des Konzernumbaus mit 500 Millionen Dollar 11 Prozent weniger.
Der Streit um die strategische Ausrichtung dürfte weiter schwelen. Spiesshofer hatte im vergangenen Jahr die neu geschaffene Sparte Stromnetze zur Disposition gestellt und wollte Optionen für das Geschäft prüfen. Ein Verkauf sei aber noch lange nicht ausgemacht, lautet seitdem seine offizielle Haltung.
Zwar liegt die Prüfung dem Chef zufolge "im Plan" - erst Anfang Oktober aber soll es Neues dazu geben. Der schwedische Finanzinvestor Cevian drängt dem Vernehmen nach auf einen Verkauf. Cevian gilt als Investor, der sich aktiv in die Entscheidungen seiner Beteiligungen einmischt. Die Schweden halten gut 5 Prozent der Anteile.
/men/zb/jha/stb
ZÜRICH (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
10:03 |
SMI-Wert ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel Gewinn hätte eine ABB (Asea Brown Boveri)-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
09:30 |
Freundlicher Handel: Anleger lassen SMI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
SIX-Handel: SMI klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 letztendlich in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: So performt der SMI am Nachmittag (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI liegt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Siemens AG | 222,30 | 0,63% |
|