18.12.2007 11:55:00
|
ABB erhält Großauftrag aus China
Wie der Konzern am Dienstag erklärte, wird die mehr als 2.000 Kilometer lange Stromverbindung Strom, der im Südwesten Chinas erzeugt wird, in die Industriezentren der chinesischen Ostküste übertragen. Die Kapazität der Stromleitung bezifferte ABB auf 6.400 Megawatt. Auf der Basis des durchschnittlichen Pro-Kopf-Stromverbrauchs kann somit der Energiebedarf von 31 Millionen Menschen in China gedeckt werden. 2011 soll die Verbindung vom Wasserkraftwerk Xiangjiaba nach Schanghai fertig gestellt sein, so ABB.
Zur Minimierung von Übertragungsverlusten wird die Stromleitung unter sehr hoher Spannung von 800 Kilovolt operieren. Dabei kommt für die zwei Unterstationen und das Stromübertragungssystem eine neue technologische Entwicklung, die Ultra-Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnologie (Ultra-HGÜ) zum Einsatz. Diese eignet sich vor allem für Länder wie China, wo die Industrie- und Bevölkerungszentren oft weit entfernt von den Kraftwerksstandorten liegen.
Die Aktie von ABB notiert an der Heimatbörse aktuell mit einem Plus von 0,39 Prozent bei 31,08 Schweizer Franken. (18.12.2007/ac/n/a)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
16:09 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
12:27 |
Freitagshandel in Zürich: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
10:04 |
SMI-Wert ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie: So viel hätten Anleger an einem ABB (Asea Brown Boveri)-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
09:31 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SMI schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Zürich: SMI nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
11.02.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
11.02.25 | ABB Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.02.25 | ABB Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
31.01.25 | ABB Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 701,17 | -0,51% | |
SMI | 12 818,81 | -1,01% | |
SPI | 17 038,80 | -0,72% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% |