Index-Änderung 20.09.2021 05:49:53

Ab heute: Deutsche Post und Santander im Stoxx 50 Europe

Ab heute: Deutsche Post und Santander im Stoxx 50 Europe

Aufgerückt in den Index, in dem auch europäische Unternehmen außerhalb der Eurozone berücksichtigt werden, ist zudem die spanische Bank Santander. Dies hatte der zur Deutschen Börse gehörende Index-Anbieter Qontigo Anfang September im Rahmen der jährlichen Index-Überprüfung mitgeteilt. Die Änderungen sind ab dem heutigen Montag wirksam. Ihre Plätze räumen mussten der französische Technologiekonzern SAFRAN und der britische Versorger-Netzbetreiber National Grid. Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

/mis/ck/ngu

NEW YORK/PARIS (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Deutsche Post DHL

Analysen zu National Grid plcmehr Analysen

12.02.25 National Grid Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.01.25 National Grid Buy Deutsche Bank AG
13.01.25 National Grid Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.01.25 National Grid Buy UBS AG
09.01.25 National Grid Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 35,64 0,85% DHL Group (ex Deutsche Post)
National Grid plc 11,80 0,85% National Grid plc
SAFRAN S.A. 248,80 1,43% SAFRAN S.A.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 5,74 1,59% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)