2012 bis 2016 |
30.01.2014 12:38:00
|
EU-Regulierung kostet Telekom Austria 290 Millionen Euro
Ametsreiter erwartet am Heimatmarkt 2014 neue Konkurrenz durch sogenannte virtuelle Mobilfunk-Anbieter. Der Preisdruck, der durch die Fusion von Orange und "3" (Hutchison) zurückging, könnte wieder stärker werden, befürchtet der Konzernchef, wie er heute im Klub der Wirtschaftspublizisten erklärte. Er rechtfertigte auch die zuletzt angehobenen Preise bei der konzerneigenen Diskont-Marke "Bob". "Wir brauchen das Geld für Investitionen", so Ametsreiter.
Im März startet in Slowenien eine Multiband-Frequenzauktion. Ametsreiter geht von ungefähr fünf Bietern aus. Die Auktion läuft laut ihm unter ähnlichen Regeln wie zuletzt im Herbst 2013 in Österreich ab, bei der Telekom, T-Mobile und "3" LTE-Lizenzen für knapp mehr als zwei Milliarden Euro ersteigerten. Für die Auktion in Slowenien habe der Konzern aber "genug Geld", so Ametsreiter. Für die Versteigerung in Österreich musste sich das Unternehmen, an dem die Republik Österreich 28,4 Prozent der Aktien hält, mit 750 Mio. Euro über eine Anleihe neu verschulden.
Ametsreiter äußerte sich heute weder zu möglichen Zukäufen in Serbien oder in anderen Ländern noch zu einer schon länger kolportierten Kapitalerhöhung. Auch Fragen zu den Übernahmespekulationen des mexikanischen Milliardärs Carlos Slim, dessen Telekomriese America Movil 26,8 Prozent der TA-Anteile hält, wich er aus. Er lobte lediglich die gute Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die bisher Synergieeffekte in der Höhe eines einstelligen Millionen-Euro-Betrag gebracht hätten.
pro/stf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
20.02.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime legt am Donnerstagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
20.02.25 |
ATX-Titel Telekom Austria-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Telekom Austria-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Gewinne in Wien: ATX klettert zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Börse Wien: So bewegt sich der ATX am Freitagnachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
12.02.25 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,43 | 0,72% |
|