Neue Einschätzung |
19.06.2023 10:16:40
|
2-Prozent-Inflationsmarke wird laut EZB erst 2026 wieder erreicht werden
Wie aus den Ergebnissen des im Vorfeld der jüngsten EZB-Ratssitzung durchgeführten Survey of Monetary Analysts hervor geht, wird das erste Quartal 2026 nach Meinung dieser Experten das erste sein, in dem die Inflation wieder bei 2 Prozent liegt. Im Vorfeld der Mai-Sitzung des EZB-Rats hatten sie dafür das vierte Quartal 2025 ins Auge gefasst.
Mit Blick auf die Kerninflation (Ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise) sind die Experten etwas optimistischer. Hier wird ihrer Meinung nach der Zielwert von 2 Prozent schon im dritten Quartal 2025 erreicht - unverändert gegenüber den Ergebnissen der im Mai veröffentlichten Umfrage.
Auch der volkswirtschaftliche Stab der EZB hatte in der vergangenen Woche höhere Inflationsprognosen veröffentlicht. Er rechnet nun damit, dass die Inflation im Jahresdurchschnitt 2025 bei 2,2 (zuvor: 2,1) Prozent liegen wird. Für die Kerninflation werden 2,3 (2,2) Prozent prognostiziert.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
EZB denkt offenbar über Leitzins-Korridor nach - Zinserhöhung laut Nagel im Juli möglich
DAX – Anleger vor EZB-Entscheidung zurückhaltend
EZB hebt Leitzinsen wie erwartet um 25 Basispunkte an
Bildquelle: Andrey Esin / Shutterstock.com,B Calkins / Shutterstock.com,MichaelJayBerlin / Shutterstock.com,B_Calkins / Shutterstock.com