ams-OSRAM Aktie
7,90EUR | -0,05EUR | -0,63% |
WKN DE: A40QVT / ISIN: AT0000A3EPA4
ams kaufen
Die Wertpapierexperten der Credit Suisse haben ihr Kursziel für die Aktien des Chip- und Sensorherstellers ams von 74 auf 82 Franken angehoben. Ihr Anlagevotum für das in der Schweiz börsennotierte österreichische Unternehmen bestätigte die Credit Suisse mit "Outperform".
Aus Sicht der Analysten der Credit Suisse unterstützen vier Faktoren die Umsatzaussichten von ams. So könnte sich der durchschnittliche Wert der Bauteile, die ams für das iPhone liefert, vervielfachen. Besonders wenn Apple künftig all seine Geräte mit 3D-Technik ausstattet. Auch in den Konkurrenzprodukten von Samsung könnten künftig mehr Bauteile von ams verbaut werden. Außerdem werden im Automobil- Industrie- und Medizinsektor deutliche Wachstumsraten für realistisch gehalten. Darüber hinaus sehen die Analysten eine wachsende Bedeutung chinesischer Smartphonehersteller für ams.
Beim Gewinn je Aktie erwarten die Credit-Suisse-Analysten 1,46 Euro für 2017, sowie 3,50 bzw. 4,65 Euro für die beiden Folgejahre. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf 0,40 Euro für 2017.
Am Mittwochvormittag notierten die ams-Titel an der Wiener Börse mit plus 2,07 Prozent bei 71,45 Franken.
Analysierendes Institut Credit Suisse
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
(Schluss) fpr/mad
ISIN AT0000A18XM4
AFA0042 2017-07-26/11:43
Zusammenfassung: ams-OSRAM AG kaufen | ||
---|---|---|
Unternehmen: ams-OSRAM AG |
Analyst: Credit Suisse Group |
Kursziel: 82,00 CHF |
Rating jetzt: kaufen |
Kurs*: 70,14 CHF |
Abst. Kursziel*: 16,91% |
Rating update: - |
Kurs aktuell: 7,70 CHF |
Abst. Kursziel aktuell: 964,66% |
Analyst Name:: Achal Sultania |
KGV*: - |
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
31.03.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SLI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI verliert mittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI notiert zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: SLI zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Handel in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verliert nachmittags (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Verluste in Zürich: Das macht der SLI am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen
28.03.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.03.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
12.02.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 7,90 | -0,63% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
07:14 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07:08 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
07:07 | Volvo AB Underperform | Bernstein Research | |
07:06 | Daimler Truck Underperform | Bernstein Research | |
07:04 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
07:02 | Brenntag Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06:57 | Fraport Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Mercedes-Benz Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Mercedes-Benz Group Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Evonik Kaufen | DZ BANK | |
31.03.25 | Novo Nordisk Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Ferrari Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Ströer Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.25 | Renault Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | 1&1 Halten | DZ BANK | |
31.03.25 | Santander Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Vestas Wind Systems A-S Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Intesa Sanpaolo Buy | UBS AG | |
31.03.25 | ING Group Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | LPKF Laser & Electronics Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | CEWE Stiftung Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
31.03.25 | Symrise Add | Baader Bank | |
31.03.25 | CANCOM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
31.03.25 | HORNBACH Add | Baader Bank | |
31.03.25 | CTS Eventim Add | Baader Bank | |
31.03.25 | NORMA Group Add | Baader Bank | |
31.03.25 | Schneider Electric Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | SAF-HOLLAND Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Siemens Healthineers Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Redcare Pharmacy Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Pernod Ricard Hold | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.25 | Zurich Insurance Sell | UBS AG | |
31.03.25 | Amadeus Fire Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | secunet Security Networks Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | Formycon Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | Symrise Buy | Warburg Research | |
31.03.25 | AXA Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
31.03.25 | Hannover Rück Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | Allianz Neutral | UBS AG |