ams buy
Die Analysten der Deutschen Bank haben die Bewertung für die Aktien des in Zürich börsennotierten steirischen Chip- und Sensorenherstellers ams-OSRAM mit "Buy" wieder aufgenommen. Als Kursziel wurde vom zuständigen Experten Robert Sanders 2,5 Franken errechnet. Zum Vergleich: Die ams-Papiere notierten im Frühhandel bei 2,03 Franken.
Die Deutsche Bank verweist auf die erfolgreiche Refinanzierung bei dem Unternehmen Ende 2023. Die Investoren können sich nun darauf freuen, dass sich das Management nun auf den "Turnaround" fokussiere. Es gäbe ein beträchtliches Aufwärtspotenzial bei der Rentabilität durch mögliche Verkäufe von Unternehmensbereichen und Kostensenkungsmaßnahmen.
Die Analysten erachten es zudem als möglich, dass ams Osram das Ziel einer bereinigten EBIT-Marge von 15 Prozent im Jahr 2027 erreicht. Als Kronjuwelen im Unternehmen bezeichnen die Experten den Bereich Auto-LED, da es dort sehr hohe Niveaus beim Wachstum und Rentabilität gäbe.
Analysierendes Institut Deutsche Bank
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)
ste/mik
ISIN AT0000A18XM4 WEB https://ams-osram.com/
AFA0006 2024-01-18/09:49
Zusammenfassung: ams-OSRAM AG buy | ||
---|---|---|
Unternehmen: ams-OSRAM AG |
Analyst: Deutsche Bank AG |
Kursziel: 2,50 CHF |
Rating jetzt: buy |
Kurs*: 2,10 € |
Abst. Kursziel*: - |
Rating update: - |
Kurs aktuell: 10,11 CHF |
Abst. Kursziel aktuell: - |
Analyst Name:: Robert Sanders |
KGV*: - |
Nachrichten zu ams-OSRAM AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
SPI-Wert ams-OSRAM-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in ams-OSRAM von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: SLI präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: SPI notiert seitwärts (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: Das macht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Zürich: Börsianer lassen SLI steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI am Donnerstagmittag stärker (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu ams-OSRAM AGmehr Analysen
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | Deutsche Bank AG | |
17.02.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
12.02.25 | ams-OSRAM Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.02.25 | ams-OSRAM Buy | UBS AG | |
11.02.25 | ams-OSRAM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ams-OSRAM AG | 10,70 | 2,88% |
|
Aktuelle Aktienanalysen
21.02.25 | adesso Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.02.25 | Knorr-Bremse Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Assicurazioni Generali Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | L'Oréal Neutral | UBS AG | |
21.02.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Unilever Kaufen | DZ BANK | |
21.02.25 | HelloFresh Halten | DZ BANK | |
21.02.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.25 | Philips Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Air Liquide Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Market-Perform | Bernstein Research | |
21.02.25 | CTS Eventim Add | Baader Bank | |
21.02.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Philips Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.25 | VINCI Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.02.25 | K+S Add | Baader Bank | |
21.02.25 | Air Liquide Outperform | Bernstein Research | |
21.02.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Knorr-Bremse Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | KRONES Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Air Liquide Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Mercedes-Benz Group Buy | Warburg Research | |
21.02.25 | INDUS Buy | Warburg Research | |
21.02.25 | AlzChem Group Buy | Warburg Research | |
21.02.25 | HENSOLDT Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
21.02.25 | Schneider Electric Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Douglas Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
21.02.25 | VINCI Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Roche Buy | UBS AG | |
21.02.25 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Schneider Electric Buy | UBS AG | |
21.02.25 | RELX Buy | UBS AG | |
21.02.25 | JOST Werke Buy | Warburg Research | |
21.02.25 | Air Liquide Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
21.02.25 | Air Liquide Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Rio Tinto Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.02.25 | Knorr-Bremse Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.02.25 | QIAGEN Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.02.25 | Aurubis Sell | UBS AG | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Sartorius vz. Sector Perform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Sartorius Stedim Biotech Outperform | RBC Capital Markets |