23.08.2022 13:12:55

Tesla – Aktie gerät wieder unter Druck

Kolumne

Nachdem es der Tesla-Aktie gelang die Seitwärtsbewegung im Juli zu verlassen, erreichte die folgende Aufwärtsbewegung ihr Hoch bei rund 940 USD. Nach Gewinnmitnahmen und einer versuchten Fortsetzung der Aufwärtsbewegung scheitern Anleger jedoch erneut an dieser Hürde. Wie gestern bekannt wurde, hebt Tesla den Preis für die Fahrerassistenzfunktion im nächsten Monat um 25% auf 15.000 USD an. Dies sorgte im gestrigen Handel für weitere Abgaben. Droht jetzt einmal die Rolle rückwärts?

Chart: Tesla

Widerstandsmarken: 940,82 + 973,09 + 1.076 + 1.092 USD

Unterstützungsmarken: 838,06 + 764,94 USD

Durch den erneuten Rücksetzer wurde das Widerstandslevel bei 940,82 USD nochmals bestärkt. Jetzt bleibt es spannend, ob sich das Abwärtsmomentum wieder erhöht und 838,06 USD unterschritten werden. Tritt dieser Fall ein, wäre mit einem Rücklauf bis zum Supportbereich bei 749,91 – 764,94 USD zu rechnen. Greifen vorher die Käufer zu, so muss jedoch für mögliche Einstiegssignale der Widerstandsbereich bei 940,82 – 973,09 USD überwunden werden. Erst wenn dies gelingt, würde ein weiteres Aufwärtspotenzial hin zum Widerstandslevel bei 1.076 – 1.092 USD freigeschaltet werden. Vorher jedoch liegen die Bären besonders ab Kursen unter 838,06 USD wieder im Vorteil.

Tesla in USD; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 28.03.2022 – 23.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Tesla in USD; Monatschart (1 Kerze = 1 Monat)

Betrachtungszeitraum: 01.08.2017– 23.08.2022. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Investmentmöglichkeit – Aktienanleihe

Basiswert Produkttyp WKN Emissionspreis  Maximaler Rückzahlungsbetrag
Finaler Bewertungstag Bemerkung
Tesla Aktienanleihe HVB70C* 100,00%** 114,30 %** 31.08.2023 Zinssatz 14,30 % p.a.
*In Zeichnung bis 05.09.2022 (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung); ** des Nennbetrags; Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.08.2022; 14:36 Uhr

Turbo Bull Open End Optionsschein auf Tesla für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in USD Basispreis in USD Hebel Letzter Bewertungstag
Tesla HB8H2J 1,72 704,57 5,13 Open End
Tesla HB8RTZ 0,93 783,48 9,51 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.08.2022; 15:10 Uhr

Turbo Bear Open End Optionsschein auf Tesla für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie

Basiswert WKN Verkaufspreis in USD Basispreis in USD Hebel Letzter Bewertungstag
Tesla HB5KDU 2,42 1.109,81 3,64 Open End
Tesla HB5W85 1,01 969,46 8,75 Open End
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 23.08.2022; 15:11 Uhr

Weitere Produkte auf die Aktie von Tesla finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct bei Guidants können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches HVB Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank AG zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der HVB Produkte

Der Beitrag Tesla – Aktie gerät wieder unter Druck erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).

Auf dem onemarkets Blog bieten Ihnen HypoVereinsbank onemarkets täglich aktuelle Marktinformationen, charttechnische Einschätzungen, Investmentideen und mehr. Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins €uro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €uro. Seit Oktober 2011 ist er bei der HypoVereinsbank unter anderem für das onemarkets Kundenmagazin und seit März 2013 für den onemarkets Blog verantwortlich.



Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.