WTI
Keine Förderkürzung geplant |
15.12.2014 07:38:47
|
Ölpreise steigen am Montag leicht
Händler sprachen von einer typischen Gegenbewegung nach starken Verlusten. Am Montagmorgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 62,60 US-Dollar. Das waren 75 Cent mehr als am Freitag. Auch die US-amerikanische Sorte WTI konnte leicht zulegen. Der Preis für ein Fass stieg um 58 Cent auf 58,39 Dollar.
Trotz der Gewinne tendieren die Ölpreise schwach. Seit diesem Sommer sind sie um rund 40 Prozent gefallen. Seit Ende November, als sich die Opec nicht mit einer Förderkürzung gegen den Preisverfall stemmen wollte, sind es 20 Prozent. Nach wie vor sieht es nicht nach einer Produktionsverringerung aus: Neben dem größten Kartellmitglied Saudi-Arabien sprechen sich auch die Vereinigten Arabischen Emirate gegen eine Förderkürzung aus. Dies bekräftigte Ölminister Suhail Al-Mazrouei. Eine Krisensitzung, über die an den Märkten spekuliert wird, werde nicht innerhalb der nächsten drei Monate stattfinden.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Links:
C.A.T. oil - Finanzierung von Joma wackelt offenbar
COT-Report: Goldspekulanten ausgesprochen bullish
Ölpreise am Freitag weiter auf Talfahrt
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 74,34 | -0,35 | -0,47 | |
Ölpreis (WTI) | 71,65 | 0,51 | 0,72 |