Wirtschaftspolitik im Fokus |
25.06.2015 13:10:41
|
Weidmann: Griechen-Drama gefährdet EU-Reformpläne
Weidmann betonte, der Reformplan habe nur eine Chance, wenn es feste Regeln gebe, die von allen Partnern eingehalten würden. Das Pochen auf die Einhaltung der Kernprinzipien der Währungsunion sei "keine Frage deutscher Sturheit", sondern eine Grundvoraussetzung dafür, dass sich Europa wirtschaftlich dauerhaft erfolgreich entwickeln könne und die Menschen die europäischen Integration mittrügen.
Der Bundesbank-Präsident bekräftigte seine Kritik an Notkrediten für griechische Banken, die von der EZB gebilligt werden. Die sogenannten Ela-Hilfen, die eigentlich als vorübergehende Unterstützung im Grunde gesunder Banken gedacht sind, seien zur einzigen Finanzierungsquelle der griechischen Institute geworden. Sie nutzten das Geld zum Kauf von Anleihen des von der Pleite bedrohten griechischen Staates. Das Eurosystem dürfe keine weitere Brückenfinanzierung für Athen leisten, mahnte Weidmann.
/ben/enl/DP/jslFRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: