19.07.2021 21:21:00

US-Anleihen tendieren mit ausgeweiteten Gewinnen

US-Staatsanleihen haben die Gewinne im Verlauf des Handels am Montag ausgebaut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,63 Prozent auf 134,68 Punkte. Im Gegenzug fiel die Rendite für zehnjährige Staatstitel mit 1,19 Prozent auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar.

Ausschlaggebend für die hohe Nachfrage nach als sicher empfundenen Wertpapieren wie US-Anleihen war die trübe Stimmung an den Aktienmärkten. Dort belasteten vor allem zwei Faktoren. Zum einen herrscht große Verunsicherung wegen der rapiden Verbreitung der ansteckenderen Delta-Variante des Coronavirus. An den Börsen werden neue Einschränkungen befürchtet, die das Wirtschaftswachstum belasten würden.

Ein zweiter Unsicherheitsfaktor ist die US-Geldpolitik. Aufgrund des stärker als erwarteten Anstiegs der Inflation ist zunehmend ungewiss, ob die Notenbank Federal Reserve nicht vielleicht doch auf die Entwicklung reagieren muss. Bisher wischt sie Inflationsgefahren mit dem Verweis auf Sonderfaktoren zur Seite. Eine straffere Fed-Politik könnte das Wirtschaftswachstum ebenfalls bremsen.

(Schluss) ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!