Prognose bestätigt |
08.05.2024 15:20:00
|
SAF-HOLLAND-Aktie zweistellig im Minus: SAF-HOLLAND macht aus eigener Kraft weniger Umsatz
Im frühen Handel brach das Papier zeitweise um fast 17 Prozent ein, nun stehen Anteilsscheine von SAF-Holland via XETRA zeitweise noch 7,68 Prozent im Minus bei 17,08 Euro. Die Aktie hatte sich zuvor allerdings auch spürbar vom Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Februar 2022 erholt und steht allein seit Jahresbeginn noch immer mehr als zehn Prozent im Plus.
Die jüngsten Übernahmen des schwedischen Bremsenspezialisten Haldex und der IMS Group steuerten im ersten Quartal rund 66 Millionen Euro zum Umsatz bei. Inklusive der beiden Akquisitionen stiegen die Erlöse um rund fünf Prozent auf 505,4 Millionen Euro. Maßgeblich wegen der IMS-Übernahme verschlechterte sich jedoch der freie Barmittelzufluss, außerdem wuchsen die Schulden an.
Im ersten Quartal lief es vor allem in der wichtigsten Sparte rund um die Erstausrüstung von Lkw-Trailern schlechter. Die Nachfrage schwächelte und der Umsatz des Segments ging um fast zwölf Prozent zurück. Der Umsatzanteil des weniger von konjunkturellen Schwankungen betroffenen Ersatzteilgeschäfts stieg dagegen deutlich an. Das bescherte SAF-Holland eine verbesserte Profitabilität.
Die um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern (bereinigte Ebit-Marge) stieg auf 9,6 Prozent nach 9,0 Prozent im Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis (bereingtes Ebit) kletterte um 12 Prozent höher auf 48,6 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente SAF-Holland 26,5 Millionen Euro und damit auch wegen einer niedrigeren Steuerquote gut ein Drittel mehr als vor einem Jahr.
"Die Zahlen für das erste Quartal 2024 haben sehr eindrücklich gezeigt, wie robust unser Geschäftsmodell mit dem starken Ersatzteilgeschäft und der ausgeprägten Fähigkeit zu Kostenanpassung selbst in einem schwächeren Marktumfeld ist", sagte SAF-Holland-Chef Alexander Geis laut Mitteilung. Er peilt fürs Gesamtjahr weiterhin einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro und eine um Sondereffekte bereinigte Marge vor Zinsen und Steuern zwischen 9 und 9,5 Prozent an. Im Vorjahr hatte das Unternehmen Erlöse in Höhe von rund 2,1 Milliarden Euro und eine operative Marge von 9,6 Prozent ausgewiesen.
/niw/stk
BESSENBACH (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SAF-HOLLAND SEmehr Nachrichten
05.02.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: SDAX zum Start des Montagshandels im Minus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt in Rot: SDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX am Mittwochnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX legt zu (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: SDAX gibt zum Start nach (finanzen.at) | |
16.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) |
Analysen zu SAF-HOLLAND SEmehr Analysen
07.02.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
30.01.25 | SAF-HOLLAND Kaufen | DZ BANK | |
21.01.25 | SAF-HOLLAND Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.01.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Aktien in diesem Artikel
SAF-HOLLAND SE | 16,18 | -0,25% |
|