21.03.2016 18:46:40
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste zum Wochenauftakt
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Montag Verluste verzeichnet. Der Rückenwind durch Gewinne an Chinas Börsen half nur zeitweise. Zudem hatte sich die US-Bank JPMorgan in einer Studie skeptisch zu den Börsenaussichten in der Eurozone geäußert. Am Nachmittag hätten Aussagen von der Fed zur Geldpolitik der US-Notenbank belastet, hieß es.
Der EuroSTOXX 50 schloss 0,36 Prozent tiefer bei 3048,77 Punkten. In Paris fiel der CAC 40 um 0,78 Prozent auf 4427,80 Punkte. Für den Londoner FTSE 100 ging es lediglich um 0,08 Prozent auf 6184,58 Punkte nach unten.
In der europäischen Stoxx-600-Branchenübersicht verlor der Ölsektor mit minus 1,56 Prozent am meisten. Die Aktien von TOTAL sackten als schwächster Eurostoxx-Wert um 3,64 Prozent ab. Dagegen gab es kräftige Kursgewinne im Chemiesektor, begünstigt vom deutlichen Plus von 3,26 Prozent bei den Bayer-Aktien (Bayer). Sie profitierten an der Eurostoxx-Spitze von einem Bericht, dem zufolge der US-Saatguthersteller Monsanto mit Bayer über dessen Agrarchemie-Geschäft spricht.
Bei den Einzelwerten stachen die Aktien von Telecom Italia heraus, die in Mailand um mehr als 3 Prozent zulegten. Ihnen half offenbar, dass der italienische Telekomkonzern Berichte über den Abschied von Chef Marco Patuano bestätigte.
Offiziell nannte der Konzern keine Gründe für das mögliche Aus von Patuano. Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass Patuano mit Großaktionär Vivendi und dessen Verwaltungsratschef Vincent Bollore über Kreuz liegt. Die Vivendi-Titel zeigten sich mit einem Minus von 0,85 Prozent relativ unbeeindruckt von den jüngsten Entwicklungen.
Beim Zementkonzern LafargeHolcim sorgte die Nachricht, dass Konzernchef Eric Olsen großes Wachstumspotenzial auf dem indischen Markt sieht, nicht für Euphorie: Die Titel verloren 1,68 Prozent./ajx/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!