04.02.2014 15:56:35
|
ROUNDUP 2: Microsoft holt neuen Chef aus den eigenen Reihen
Zugleich gibt Microsoft-Mitgründer Bill Gates den Vorsitz im Verwaltungsrat auf. Er werde dem Gremium künftig als "Technologie-Berater" angehören, teilte Microsoft mit. In dieser Rolle werde er wieder mehr Zeit bei dem Unternehmen verbringen und Nadella bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützen. Gates war zuletzt vor allem in seiner wohltätigen Stiftung aktiv. Den Posten des Verwaltungsratschefs übernimmt John Thompson, der die Suche nach einem neuen Microsoft-Lenker leitete. Die Microsoft-Aktie reagierte kaum auf die Nachricht.
VIEL SPEKULATION UM NEUEN CEO
Der langjährige Microsoft-Chef Steve Ballmer hatte im vergangenen August angekündigt, sich innerhalb von zwölf Monaten von der Firmenspitze zurückziehen zu wollen. Über Nadella als wahrscheinlichen Nachfolger hatten US-Medien bereits vergangene Woche berichtet. Er ist seit 1992 bei Microsoft.
Seit die Suche läuft, waren unter anderem Ford (Ford Motor)
VOR GROSSEN HERAUSFORDERUNGEN - PC-GESCHÄFT SCHRUMPFT
Microsoft steht vor großen Herausforderungen: Das PC-Geschäft, in dem das Unternehmen mit seinem Windows-Betriebssystem eine zentrale Rolle spielt, schrumpft. Im Internet-Geschäft konnte der Konzern trotz großer Anstrengungen bisher nicht mit Google mithalten. Auch Smartphones und Tablets mit Microsoft-Software haben bisher geringe Marktanteile. Microsoft will derzeit mit seiner Spielekonsole Xbox One und der Übernahme des Handy-Geschäfts von Nokia verstärkt zu einem Anbieter von Geräten und Diensten werden./das/DP/she
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
10.02.25 |
Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
Bill Gates: Milliardär will Donald Trump notfalls anrufen, um Menschenleben zu retten (Spiegel Online) | |
04.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Microsoft-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Enttäuschung in der Cloud-Sparte setzt Microsoft-Aktie unter Druck - Zukunftschancen bleiben (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones fällt am Mittag (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones letztendlich leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse New York: So bewegt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) | 7,51 | 0,37% | |
Ford Motor Co. | 8,91 | -0,60% | |
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 16 350,00 | -0,15% | |
Microsoft Corp. | 396,80 | -0,68% | |
Nokia Oyj (Nokia Corp.) | 4,69 | 0,24% | |
Telefon AB L.M.Ericsson (A) | 7,42 | -0,54% |