09.01.2013 11:00:31

Italiens Staatsdefizit sinkt im dritten Quartal auf 1,8 Prozent

   Von Christopher Emsden

   ROM--Das italienische Staatsdefizit ist im dritten Quartal des vergangenen Jahres auf 1,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) gesunken. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte das Land ein Minus von 2,5 Prozent verbucht, wie die nationale Statistikbehörde Istat mitteilte.

   In den ersten neun Monaten 2012 summierte sich das Budgetdefizit allerdings auf 3,7 Prozent des BIP nach 3,2 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Regierung hatte versprochen, das Defizit im Gesamtjahr auf unter 3,0 Prozent zu bringen und vorläufige Daten zum Finanzbedarf deuten an, dass die Regierung dies schaffen könnte.

   Die Statistikbehörde meldete auch, dass der Primärüberschuss, der die Zinszahlungen auf die gesamte Staatsschuld von rund 2 Billionen Euro unberücksichtigt lässt, im dritten Quartal auf 3,0 Prozent des BIP gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte der Wert 1,8 Prozent betragen.

   Bei einem Primärüberschuss im Haushalt besteht die Chance, dass die Staatsschuld abgebaut wird. Wichtige Faktoren sind dabei aber auch die Wirtschaftsentwicklung und die Höhe der Zinskosten.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   January 09, 2013 04:37 ET (09:37 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 37 AM EST 01-09-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!