09.12.2013 21:17:33
|
Deutsch-Französischer Wirtschaftspreis für Siemens und Daimler
PARIS (dpa-AFX) - Die Autobauer Daimler und Renault und die beiden Konzerne Siemens und Atos sind für vorbildliche industrielle Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis ausgezeichnet worden. Daimler und Renault zeigten mit der gemeinsamen Entwicklung von Fahrzeugen, wie Kooperation helfen könne, Kosten einzusparen und die internationale Position zu stärken, teilte die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer am Montag in Paris mit. Der IT-Dienstleister Atos und der Technologiekonzern Siemens seien bei IT-Projekten eine "einzigartige Allianz in einem hart umkämpften Markt" eingegangen. Sie entwickelten zuletzt unter anderem eine Lösung für kilometergenaue Mautabrechnung.
Weitere Auszeichnungen gingen an die Unternehmen SailingOne und Subtech in der Kategorie "Umwelt", an die Firmen Novaled und Astom Fiamm Safety in der Kategorie "Innovation und neue Technologien" sowie an die Michelin (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)) Reifenwerke in Deutschland in der Kategorie "Personalmanagement". Den neu geschaffenen Preis der Medien- und Kulturwirtschaft erhielten die deutsch-französische Bekleidungsmarke Augustin Teboul sowie die Kooperation der Filmunternehmen Studiocanal und Tandem Communications. Als Ehrengäste bei der Preisverleihung waren der scheidende Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sowie die französische Ministerin Fleur Pellerin eingeladen./aha/DP/kja
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Renault S.A.mehr Nachrichten
07.02.25 |
Renault reactivates talks with Foxconn over sale of Nissan stake (Financial Times) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
07.02.25 |
CAC 40 aktuell: CAC 40 mittags im Minus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
CAC 40-Papier Renault-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Renault von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Minuszeichen in Paris: CAC 40 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Euronext-Handel Das macht der CAC 40 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Verluste in Paris: CAC 40 zum Start in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Renault S.A.mehr Analysen
04.02.25 | Renault Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Renault Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Renault Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Renault Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.01.25 | Renault Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Atos SE | 0,00 | 4,76% | |
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% | |
Renault S.A. | 48,96 | 0,06% | |
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |