Nach Skandal |
18.10.2016 08:12:40
|
Danone wird von China-Geschäft gebremst
Das Geschäft mit Säuglingsnahrung - normalerweise einer der Wachstumstreiber im Konzern - entwickelte sich nicht mehr so stark wie sonst, teilte Danone am Dienstag mit. Dadurch wuchs Danone aus eigener Kraft zwischen Juli und September nur um 2,1 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Dies war weniger als Analysten erwartet hatten. Zu aktuellen Wechselkursen ergab sich ein Minus von knapp 2 Prozent.
Vor einigen Jahren hatte ein Skandal um gepanschtes Milchpulver das Vertrauen der Chinesen in heimische Produkte erschüttert. Hamsterkäufe im Ausland, Bestellungen über das Internet oder der Wechsel zu ausländischen Marken, wie der von Danone, waren die Folge. Jetzt will die chinesische Regierung aber strengere Regeln erlassen und auch die Warenströme aus dem Ausland stärker überwachen. Da die Händler in Erwartung der neuen Bestimmungen ihre Lagerbestände abbauten, schwächte sich die Nachfrage ab. Die Babynahrungssparte, die in den ersten sechs Monaten noch um 6 Prozent zugelegt hatte, wuchs im dritten Quartal nur noch um 1,7 Prozent. Experten hatten mit einem Plus von 2,5 Prozent gerechnet.
PARIS (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Danone S.A.mehr Nachrichten
Analysen zu Danone S.A.mehr Analysen
17.02.25 | Danone Buy | UBS AG | |
05.02.25 | Danone Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Danone Buy | UBS AG | |
24.01.25 | Danone Hold | Deutsche Bank AG | |
14.01.25 | Danone Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Danone S.A. | 67,80 | -0,03% |
|