20.04.2019 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Der Gemeindebund dürfte kein Problem mit der Kürzung des Anerkennungsbeitrags für Asylwerber für gemeinnützige Arbeit auf 1,50 Euro pro Stunde haben. In einer Stellungnahme an das Innenministerium heißt es, die Höhe des Beitrags sei im Hinblick auf die Integration "nicht so bedeutend", berichtete das Ö1-"Morgenjournal" am Samstag. Denn Asylwerber würden von der Grundversorgung des Staates getragen. Zudem handle es sich um keine Erwerbsarbeit im herkömmlichen Sinn.
Ägyptens Wähler entscheiden über mehr Macht für Al-Sisi
Kairo - Ägyptens Wähler entscheiden von Samstag an in einem Volksentscheid über neue Machtbefugnisse für Präsident Abdel Fattah al-Sisi. Mehr als 60 Millionen Wahlberechtigte sind in dem nordafrikanischen Land aufgerufen, an dem dreitägigen Referendum teilzunehmen. Zur Abstimmung stehen Verfassungsänderungen, die Al-Sisi unter anderem die Möglichkeit geben, seine Amtszeit bis 2030 zu verlängern. Ein Ja der Wähler gilt als sicher. Menschenrechtler und Beobachter erwarten jedoch keine freie Abstimmung und warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Menschenrechtslage.
Zwei Verdächtige in Nordirland festgenommen
Derry - Die Polizei in Nordirland hat nach den tödlichen Schüssen auf eine Journalistin in Derry (Londonderry) zwei Verdächtige festgenommen. Die beiden Männer seien 18 und 19 Jahre alt, teilte die Polizei am Samstag mit. Sie seien im Zusammenhang mit dem Mord an der Frau verhaftet worden. Die 29-jährige Lyra McKee war am Rande von Auseinandersetzungen in der nordirischen Stadt getötet worden. Sie war zu dem Zeitpunkt nicht als Journalistin im Dienst.
Angriff auf Regierungsviertel in Kabul
Kabul - Unbekannte haben im Regierungsviertel der afghanischen Hauptstadt Kabul nach einer Reihe von Explosionen Medienberichten zufolge ein Ministerium gestürmt. Die Angreifer lieferten sich am Samstag vor dem Telekomministerium aus Schusswechsel mit Sicherheitskräften, hieß es. Angaben zu möglichen Verletzten oder Toten gibt es noch nicht. Auch bekannte sich zunächst niemand zu der Tat.
Mindestens 13 Tote bei Überfall auf Kinderparty in Mexiko
Veracruz - Unbekannte haben im Südosten Mexikos ein Kinderfest gestürmt und mindestens 13 Menschen erschossen, darunter ein einjähriges Kind. Sieben weitere Menschen seien bei dem Angriff am Freitagabend in Minatitlan im Bundesstaat Veracruz verletzt worden, berichtete der Fernsehsender Telemundo. In einem Tweet kondolierte der Innenminister von Veracruz, Hugo Gutierrez Maldonado, den Angehörigen.
Autopsie der Opfer von Busunglück auf Madeira abgeschlossen
Funchal (Madeira)/Berlin - Rechtsmediziner auf Madeira haben die Autopsie der 29 Todesopfer des Busunglücks abgeschlossen. Die Obduktion der überwiegend aus Deutschland stammenden Toten sei vom Nationalen Institut für Rechtsmedizin und Forensische Wissenschaften und der Polizei durchgeführt worden, heißt es in portugiesischen Medien. Im Laufe des Samstags werden aus Deutschland aber noch Akten mit Fingerabdrücken und zahnärztlichen Daten erwartet, die die endgültige Identifizierung der Toten ermöglichen sollen.
(Schluss) pin
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!