Keine Überraschung |
03.06.2015 13:45:00
|
EZB belässt Leitzins auf Rekordtief von 0,05 Prozent
Wie der Rat der EZB am Mittwoch mitteilte, bleibt der Hauptrefinanzierungssatz für die Eurozone bei 0,05 Prozent. Die Banken können sich also weiterhin so billig wie nie zuvor bei der Zentralbank refinanzieren. Der Ausleihungssatz bleibt ebenfalls unverändert bei 0,30 Prozent, den Einlagensatz belassen die Notenbanker bei minus 0,20 Prozent. Das war im Vorfeld erwartet worden. In der anschließenden Pressekonferenz dürfte sich EZB-Präsident Mario Draghi zur Geldpolitik in der Eurozone äußern. Die Anleger hoffen auf konkrete Angaben zum Anleihekaufprogramm "QE".
Mitte Mai hatte EZB-Direktor Benoit Coeure für einigen Wirbel gesorgt. Er hatte gesagt, dass die EZB wegen der geringeren Handelsaktivität in den Sommermonaten einen Teil ihrer Wertpapierkäufe vorziehen wird. Es sollen also mehr als die angepeilten 60 Milliarden Euro monatlich in die Märkte gepumpt werden. Draghi könnte erläutern, wie sich das der Anleger genau vorzustellen hat. Spannend wird außerdem, ob er auf die Krise in Griechenland eingeht. Erst am gestrigen Dienstag hatte die EZB die sogenannten Ela-Kredite ("Emergency Liquidity Assistance") für das vom Bankrott bedrohte Land auf 80,7 Milliarden Euro erhöht.
Von Markus Gentner/Redaktion finanzen.at
Weitere Links: