Nach Stabilisierung |
06.01.2015 11:21:48
|
Ölpreise wieder auf Talfahrt - US-Öl deutlich unter 50 Dollar
Am Vormittag fiel der Preis für US-Rohöl deutlich unter die Marke von 50 US-Dollar und erreichte bei 49,15 Dollar den tiefsten Stand seit Frühjahr 2009. Bereits am Vorabend war der Preis für ein Barrel (159 Liter) mit Lieferung im Februar für kurze Zeit unter die 50 Dollar-Marke gefallen, konnte sich dann aber zunächst stabilisieren.
Der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent gab zuletzt ebenfalls nach. Der Preis für ein Fass fiel um 0,71 Cent auf 52,40 Dollar. Seit dem vergangenen Sommer sind die Ölpreise um mehr als die Hälfte eingebrochen, weil ein hohes Angebot auf dem Weltmarkt für Verkaufsdruck sorgt.
Den aktuellen Preisrutsch bei US-Öl erklärten Experten mit der Aussicht auf steigende Ölreserven in den USA. Demnach dürften die Lagerbestände in der größten Volkswirtschaft der Welt um 750.000 Barrel gestiegen sein. Ein Zuwachs der Ölreserven kann ein Hinweis auf eine schwächere Nachfrage sein. Die US-Regierung wird die offiziellen Daten am Mittwoch veröffentlichen.
dpa-AFX
Weitere Links:
Ölpreis darf EZB zufolge Inflationserwartungen nicht beeinflussen
Ölpreise im freien Fall
Ölpreise stabilisieren sich vorerst nach Talfahrt auf Fünf-Jahrestief
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.