WTI
Talfahrt unterbrochen |
17.12.2014 18:33:47
|
Ölpreise drehen deutlich ins Plus
Auslöser waren laut Händlern die in den USA gefallenen Rohöllagerbestände. Im Vergleich zur Vorwoche sind sie laut Daten des Energieministeriums um 0,8 Millionen Barrel (je 159 Liter) auf 379,9 Millionen Barrel gesunken. Zuletzt hatte auch das hohe Angebot an Rohöl in den USA die Preise belastet.
Die Ölpreise würden derzeit nicht mehr ungebremst fallen, sagte Bill O?Grady, Chefstratege bei Confluence Investment Management in St. Louis. Seit dem Sommer waren die Ölpreise um fast die Hälfte gesunken. Die Erholung am Nachmittag habe jedoch weniger mit fundamentalen Faktoren, sondern viel mit der Positionierung der Anleger zu tun. Nach Einschätzung von Händlern setzt sich die Einschätzung durch, dass der jüngste Ölpreiseinbruch übertrieben war.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist erneut deutlich gefallen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Mittwoch kostete ein Barrel am Dienstag im Durchschnitt 55,91 US-Dollar. Das waren 2,01 Dollar weniger als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.
/jsl/bgf
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 76,77 | -0,28 | -0,36 | |
Ölpreis (WTI) | 73,81 | 0,59 | 0,81 |