Steigflug geht weiter 09.06.2016 07:35:41

Ölpreise steigen auf neue mehrmonatige Höchststände

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen bis zu 52,86 US-Dollar, für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli mussten bis zu 51,67 Dollar gezahlt werden. Brent kostet damit so viel wie letztmalig im Oktober 2015, WTI ist so teuer wie zuletzt im Juli 2015. Im Tagesvergleich ergeben sich Zuwächse von etwas mehr als dreißig Cent.

Am Markt wurden die erneuten Preissteigerungen mit neuen Lagerdaten aus den USA und Meldungen über neue Waldbrände in Kanada begründet. In Kanada sahen sich demnach einige Ölförderer gezwungen, aufgrund neuer Brandherde ihre Produktion wieder einzustellen. In den USA sind die Rohölbestände nach Zahlen vom Mittwoch zum dritten Mal in Folge gefallen. Die amerikanische Ölförderung stieg dagegen erstmals seit mehreren Wochen an.

SINGAPUR (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 2 936,39 -2,07 -0,07
Silberpreis 32,56 -0,43 -1,30
Ölpreis (Brent) 74,23 -2,39 -3,12
Ölpreis (WTI) 70,25 -2,34 -3,22