25.08.2014 17:29:47

Ölpreise ohne klare Richtung

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben zu Beginn der neuen Woche keine klare Richtung gezeigt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete gegen am Montag zuletzt 102,33 US-Dollar. Das waren vier Cent mehr als am Freitag. Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verbilligte sich hingegen um 28 Cent auf 93,37 Dollar.

Internationale Krisenherde spielen am Ölmarkt weiterhin kaum eine Rolle. "Meldungen wie das nicht authorisierte Vordringen eines russischen Hilfskonvois auf das Territorium der Ukraine am Freitag verfangen inzwischen kaum noch", kommentierten Rohstoffexperten der Commerzbank. Auch das weitere Vordringen der Terrormiliz Islamischer Staat im Osten Syriens und im Norden des Irak und der Ausruf eines Kalifats im Norden des größten afrikanischen Ölproduzenten Nigeria am Wochenende sorgten nicht für nennenswerten Marktreaktionen.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) legte zuletzt zu. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Montag kostete ein Barrel (159 Liter) am Freitag im Durchschnitt 99,19 US-Dollar. Das waren 16 Cent mehr als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jkr

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.