Brent
Ölexporte Irans begrenzt |
15.07.2015 07:25:39
|
Ölpreise legen zur Wochenmitte etwas zu
Nach der Einigung im Atomstreit mit dem Iran habe sich zuletzt abgezeichnet, dass der Opec-Staat Iran seine Ölexporte erst im kommenden Jahr wieder ausweiten darf, erklärten Händler den leichten Anstieg der Ölpreise. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 58,81 US-Dollar. Das waren 30 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 31 Cent auf 53,35 Dollar.
Bis zur Einigung im Atomstreit zwischen dem Iran und führenden Industriestaaten waren die Ölpreise an mehreren Handelstagen zum Teil kräftig gefallen. Als klar wurde, dass der Iran seine Ölexporte im Zuge der schrittweisen Rückführung der Wirtschaftssanktionen erst vergleichsweise spät erhöhen darf, drehte sich die Stimmung am Ölmarkt. Rohstoffexperten der US-Bank Goldman Sachs gehen davon aus, dass Teheran die Ausfuhren im kommenden Jahr um 200.000 bis 400.000 Barrel steigern kann.
/jkr/stbSINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Links:
Hier finden Sie alle Nachrichten aus dem Ressort Rohstoffe
Ölpreise fallen den dritten Handelstag in Folge
Obama wirbt im In- und Ausland intensiv für Atomabkommen mit Iran
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2 916,81 | 13,05 | 0,45 | |
Silberpreis | 32,24 | -0,31 | -0,95 | |
Ölpreis (Brent) | 74,43 | -0,51 | -0,68 | |
Ölpreis (WTI) | 70,48 | -0,72 | -1,01 |