16.03.2016 18:32:41

Ölpreise legen deutlich zu - Exportländer wollen über Förderbegrenzung beraten

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Neue Signale in Richtung einer möglichen Einigung wichtiger Ölexportländer auf eine Förderbegrenzung haben den Ölpreisen am Mittwoch Auftrieb gegeben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai lag am frühen Abend bei 39,97 US-Dollar. Das waren 1,23 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im April stieg um 1,51 Dollar auf 37,86 Dollar.

Verantwortlich für den Preisanstieg waren Signale von der Angebotsseite. Vertreter wichtiger Förderländer wollen am 17. April im Golfemirat Katar über ein mögliches Einfrieren der Fördermengen sprechen. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur QNA am Mittwoch mit Verweis auf Aussagen von Katars Energieminister Mohammed bin Saleh. Zu dem Treffen in der Hauptstadt Doha werden laut dem russischen Energieministers Alexander Nowak rund 15 Teilnehmer erwartet, darunter auch der Iran.

Zudem waren in der vergangenen Woche die Rohöllagerbestände in den USA um 1,3 Millionen Barrel auf 523,2 Millionen Barrel gestiegen. Zwar erreichten sie damit abermals ein Rekordniveau. Volkswirte hatten allerdings einen mehr als doppelt so starken Anstieg erwartet. Zudem war die US-Ölproduktion leicht zurückgegangen.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ging zuletzt deutlich zurück. Das Opec-Sekretariat meldete am Mittwoch, dass der Korbpreis am Dienstag 33,69 US-Dollar betragen habe. Das waren 1,05 Dollar weniger als am Montag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./tos/bgf/he

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.