31.03.2016 18:01:42

Ölpreise gestiegen - Schwacher Dollar stützt

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag erneut zugelegt. Ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am späten Nachmittag 39,70 US-Dollar und damit 44 Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 50 Cent auf 38,83 Dollar.

Die erneuten Kursverluste des US-Dollar stützen laut Händlern die Ölpreise. Der Eurokurs stieg zum Dollar auf den höchsten Stand seit Oktober 2015. Ein schwächerer Dollar macht Rohöl für viele Anleger attraktiver, da Rohöl in Dollar gehandelt wird.

Zunächst waren die Preise noch gefallen. Grund waren Hinweise auf eine Ausweitung der Fördermenge der Mitgliedsländer der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec). Laut dem österreichischen Forschungsunternehmen JBC ist die Ölproduktion der Opec-Länder im März gegenüber dem Vormonat von durchschnittlich 32,44 auf 32,52 Millionen Barrel pro Tag gestiegen.

Der Preis für Rohöl der Opec ist unterdessen gestiegen. Das Opec-Sekretariat meldete am Donnerstag, dass der Korbpreis am Mittwoch 34,91 Dollar betragen habe. Das waren 41 Cent mehr als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der 13 wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/jha/

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 75,64 -1,13 -1,47
Ölpreis (WTI) 72,64 -1,17 -1,59