Kanada belastet |
16.06.2016 07:20:41
|
Ölpreise geben weiter nach
Am sechsten Handelstag mit fallenden Ölpreisen in Folge sprachen Händler von der längsten Verlustphase seit Februar. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete am Morgen 48,53 US-Dollar. Das waren 44 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli fiel um 53 Cent auf 47,48 Dollar.
Am Markt wird der aktuelle Rückgang der Ölpreise mit der Entwicklung in Kanada erklärt. Nach verheerenden Waldbränden in wichtigen Ölfördergebieten des Landes wird erwartet, dass die Fördermengen in diesem Monat wieder erhöht wird. Am Vortag hatte die US-Regierung gemeldet, dass die Ölreserven in den USA in der vergangenen Woche nicht so stark wie erwartet gesunken waren.
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Links:
Minister: Irans Ölproduktion steigt auf mehr als 3,8 Millionen Barrel
Frächter: 40 Prozent der Mineralölsteuer für Straßen zweckwidmen
Zu den Rohstoffpreisen
Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.