Ölpreis (WTI)

64,43
USD
-0,25
2,94%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Steigendes Angebot 11.08.2015 18:10:41

Ölpreise deutlich gefallen

Händler begründeten den Preisdruck mit der Aussicht auf ein weiter steigendes Angebot auf dem Weltmarkt, nachdem die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) eine höhere Fördermenge gemeldet hatte. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im September kostete zuletzt 48,90 US-Dollar. Das waren 1,51 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,78 Dollar auf 43,19 Dollar.

Den entscheidenden Impuls für den Handel am Ölmarkt lieferten neue Daten zur Fördermenge der Opec. Diese hatte im Juli den höchsten Stand seit mehr als drei Jahren erreicht, wie das Ölkartell mitteilte. Demnach stieg das Fördervolumen um durchschnittlich 100 700 Barrel pro Tag auf täglich 31,5 Millionen Barrel. Als Ursache wurde unter anderem eine steigende Produktion in Saudi-Arabien und dem Iran angegeben. Seit Anfang Juli sind die Ölpreise wegen eines zu hohen Angebots auf dem Weltmarkt auf Talfahrt.

Zuvor waren die Ölpreise bereits mit einer deutlichen Abwertung der chinesischen Währung Yuan unter Verkaufsdruck geraten, sagte Analyst Myrto Sokou von Sucden Financial. Die Zentralbank in Peking hatte den Mittelkurs des Yuan im Vergleich zum US-Dollar um 1,9 Prozent herabgesetzt - so stark wie noch nie an einem einzelnen Handelstag zuvor. Der Yuan wird nicht frei wie andere Währungen gehandelt, weshalb der täglich festgelegte Mittelwert von großer Bedeutung ist. Die Abwertung verteuert aber den Import von Rohstoffen und bremst damit die Nachfrage nach Rohöl der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Der Preis für Opec-Rohöl legte zu. Das Opec-Sekretariat meldete am Dienstag, dass der Korbpreis der Ölsorten des Kartells am Montag bei 47,32 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) gelegen habe. Das waren 37 Cent mehr als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells.

/jsl/he

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Rohstoffe in diesem Artikel

Ölpreis (Brent) 67,85 1,79 2,71
Ölpreis (WTI) 64,43 1,84 2,94