Sicherer Hafen 26.01.2016 17:16:00

Goldpreis steigt auf höchsten Stand seit November

Am Dienstag ist der Goldpreis auf den höchsten Stand seit Anfang November 2015 gestiegen. Eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) kostete am Morgen gut 1115 US-Dollar (1027,34 Euro). Das sind über 13 Dollar mehr als am Morgen des Vortags.

Grund für das verstärkte Sicherheitsbedürfnis der Anleger sind die niedrigen Ölpreise und schlechte Signale von den Aktienmärkten. Die Ölpreise sind in der Nacht zum Dienstag wieder unter 30 US-Dollar pro Barrel gesunken. An den asiatischen Börsen ging es bergab. Der chinesische Aktienindex Shanghai Composite verlor über 6 Prozent. Die japanische Börse in Tokio schloss im Minus. Auch in Deutschland rechnen Analysten mit einem schlechten Start an der Frankfurter Börse.

Hinzu kommt laut Ökonomen die Geldpolitik. So rechnen viele Anleger mit einer baldigen Ausweitung der Geldschwemme seitens der Europäischen Zentralbank (EZB). "Offenbar wirkt noch die Ankündigung von EZB-Präsident Mario Draghi nach, der letzten Donnerstag für März überraschend deutlich eine weitere Lockerung der Geldpolitik signalisiert hatte", meint Eugen Weinberg, Rohstoffexperte bei der Commerzbank.

Eine lockere Geldpolitik drückt tendenziell auf die Renditen beziehungsweise Zinsen und macht dadurch die Geldanlage in zinslose Sachwerte wie Gold attraktiver. Am Mittwoch wird es für die Anleger noch einmal spannend: Dann wird die US-Notenbank Fed ihre jüngste Zinsentscheidung bekanntgeben.

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.