Rapspreis
01.08.2014 12:12:00
|
EU dürfte USA heuer beim weltweiten Weizenexport überholen
Erwartet werden laut der Agrarmarkt Austria (AMA) insgesamt Getreide-Exportüberschüsse von mehr als 30 Mio. Tonnen - obwohl auch die Lagerbestände erhöht werden dürften, sagte Christian Gessl, AMA-Abteilungsleiter Marktordnungen, Markt- & Preisberichte bei einer Pressekonferenz am Freitag in Wien.
Alleine beim Weizen wird für die EU-28 eine Ernte von 149 Mio. Tonnen erwartet, die jene des Vorjahres um 5 Prozent übersteigt. Nach der neuesten Schätzung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA werden die USA mit ihren weltweiten Weizenexporten über 25 Mio. Tonnen heuer erstmals von der EU mit ihren 28 Mio. Tonnen übertroffen. Die Preise sind derzeit aber nicht besonders, eine Tonne Weizen notiert mit rund 175 Euro in Paris derzeit um 37 Prozent unter dem Höchstwert der vergangenen beiden Jahre.
Auch beim Raps werde eine Rekordernte in der EU von 23 Mio. Tonnen erwartet. Insgesamt, also etwa samt Soja, wird eine Ölsaatenproduktion von 32 Mio. Tonnen prognostiziert.
Insgesamt steigt am Getreideweltmarkt die Produktion stärker als der Verbrauch. Auch weltweit gab es 2013/2014 eine Rekordernte. Trotz eines Rekordverbrauchs stiegen die Lagerbestände. Für heuer wird die zweitgrößte Weltgetreideernte der Geschichte erwartet - sie soll sich auf 1,95 Milliarden Tonnen belaufen. Der Verbrauch werde nach Prognose bei 1,94 Milliarden Tonnen liegen.
(Schluss) phs/cri
Rohstoffe in diesem Artikel
Rapspreis | 526,25 | 3,25 | 0,62 | |
Weizenpreis | 232,75 | 1,50 | 0,65 |