16.08.2016 14:09:40
|
BVI: Fondsneugeschäft legt trotz Brexit-Votum zu - Aktienfonds aber im Minus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die deutsche Fondsbranche hat im Juni dem Brexit-Votum der Briten getrotzt: Per Saldo wurden erneut mehr neue Mittel eingesammelt als im Vormonat. Insgesamt seien netto 9,9 Milliarden Euro neu in Fonds investiert worden, teilte der Branchenverband BVI am Dienstag in Frankfurt mit.
Erneut wurde das Geschäft im Juni dem BVI zufolge durch Zuflüsse in Spezialfonds gestützt, die 9,3 Milliarden Euro einsammelten. Spezialfonds werden für institutionelle Investoren wie Versicherer oder Versorgungswerke aufgelegt. Aus freien Mandaten flossen 0,8 Milliarden Euro zu.
Die von Kleinanlegern und Investment-Profis genutzten Publikumsfonds stoppten derweil ihre dreimonatige Erholung und verzeichneten einen Abfluss von 0,2 Milliarden Euro. Belastet wurde das Neugeschäft durch Abflüsse bei Aktienfonds in Höhe von 0,7 Milliarden Euro. Ende Juni hatte das Votum der Briten für einen Ausstieg aus der Europäischen Union für einen Kurssturz an den Börsen gesorgt.
Zuflüsse erzielten hingegen Rentenfonds (+0,2 Milliarden Euro) und vor allem offene Immobilienfonds (+0,6 Milliarden Euro). Letztere waren im aktuellen Niedrigzinsumfeld derart beliebt geworden, dass sie teilweise keine neuen Gelder mehr annahmen./la/gl/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wachstum-fonds-investition-shutterstock-phongphan-260x120-final.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!