Devisen am Freitag 29.08.2014 08:57:48

Eurokurs nach schwachen Einzelhandelsumsätzen gefallen

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3168 US-Dollar gehandelt. In der Nacht hatte der Euro noch bei 1,3186 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3178 (Mittwoch: 1,3177) Dollar festgesetzt.

Die deutschen Einzelhandelsumsätze sind im Juli so stark gefallen wie seit Januar 2012 nicht mehr. Die Umsätze sind real (preisbereinigt) um 1,4 Prozent zum Vormonat gesunken. Volkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg um 0,1 Prozent gerechnet.

Der Eurokurs dürfte zudem durch die Zuspitzung der Lage in der Ostukraine unter Druck bleiben, sagten Händler. Russland hat laut Nato mehr als 1000 eigene Soldaten mit schweren Waffen in die umkämpfte Ostukraine geschickt. "Zusätzliche Sanktionen gegen Russland scheinen nur noch eine Frage der Zeit zu sein, was nicht ohne Rückwirkung auf die Konjunktur im Euroraum bleiben wird", schreibt Dirk Gojny, Analyst bei der National-Bank.

Bei den Konjunkturdaten stehen die Inflationszahlen aus der Eurozone im Fokus, da sie für die Geldpolitik der EZB entscheidend sind. Volkswirte erwarten einen weiteren Rückgang der Inflationsrate im August auf 0,3 Prozent.

/jsl/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,046
-0,0038
-0,36
Japanischer Yen
156,205
-0,8050
-0,51
Britische Pfund
0,8282
-0,0008
-0,10
Schweizer Franken
0,939
-0,0039
-0,41
Hongkong-Dollar
8,1265
-0,0369
-0,45